[..]Die Ertragszahlen entwickelten sich ausgesprochen positiv und lagen über
den Erwartungen. Der Umsatz erreichte das Rekordniveau von 1.255,7 Mio.
Euro (Vorjahr: 1.186,8 Mio. Euro); das entspricht einem Plus von 5,8 %.
Über das Jahr gesehen profitierte die Gruppe von einer durchgehend stabilen
Entwicklung; die allgemeine Konjunkturschwäche vor allem im dritten Quartal
wurde insbesondere durch das überaus starke vierte Quartal kompensiert
Die Gruppe erwirtschaftete ein operatives Ergebnis (EBIT) der fortgeführten
Geschäftsbereiche von 127,2 Mio. Euro (Vorjahr: 118,6 Mio. Euro), die
EBIT-Marge verbesserte sich auf 10,1 % (Vorjahr: 10, 0 %). Trotz einiger
ergebnisschmälernder Effekte etwa aus der Erstkonsolidierung neuer
Beteiligungen sowie gestiegener Zinsaufwendungen aus Minderheitsanteilen
infolge der Akquisitionen beträgt das Ergebnis nach Steuern der
INDUS-Aktionäre 63,3 Mio. Euro (Vorjahr: 64,0 Mio. Euro). Aufgrund der
Stilllegung einer Beteiligung ist das Ergebnis nach Steuern mit einem
Ergebnis aus aufgegebenen Geschäftsbereichen von -4,0 Mio. Euro belastet
(Vorjahr:-3,9 Mio. Euro). Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der
Hauptversammlung am 3. Juni eine Anhebung der Dividende um 0,10 Euro auf
1,20 Euro vor.[..]
http://www.ariva.de/news/...ele-und-setzt-weiter-auf-Wachstum-5342320