http://www.br.de/nachrichten/oberbayern/inhalt/...-tegernsee-100.htmlTurnhallen in Berlin werden langsamer frei als versprochen
http://www.rbb-online.de/politik/thema/...amer-frei-fluechtlinge.htmlDas Märchen von den freien Turnhallen
http://www.welt.de/wirtschaft/article157747952/...ien-Turnhallen.htmlIn Deutschland werden noch immer Hunderte Turnhallen als Flüchtlingsunterkünfte genutzt. z.B Karower Dachse Nur zwei Tage nach der Sperrung lagen bei der Vereinschefin Kirsten Ulrich 230 Kündigungen vor. Die Entscheidung des Amts, kurz Lageso, wurde teuer: Sie hat den Verein bis heute 40.000 Euro gekostet. Jetzt ist die Halle wieder frei – aber genutzt werden kann sie noch nicht. Denn nun beginnen die Aufräumarbeiten.
Insgesamt werden in Berlin derzeit noch 53 Turnhallen als Notunterkünfte für 5900 Menschen benutzt,.Bis zum September sollten 47 Hallen frei werden. Erste Freizüge gab es zwar, der Zeitplan ist dennoch nicht einzuhalten
Viele Hallen müssen zuvor saniert werden.
Sportvereine beklagen Millionenschäden in den Hallen, die Bezirke können den Sanierungsbedarf noch nicht einschätzen......
http://www.tagesspiegel.de/berlin/...aenger-als-geplant/14428074.htmlWie hoch der Schaden in beiden Hallen aber jetzt schon ist, das kann Brandi sagen: „Rund 700.000 Euro.“ Bereiche der Verkleidung sind kaputt, die sanitären Einrichtungen müssen saniert werden, solche Dinge. Ein Architekt hat eine Zwischenbilanz aufgestellt und hält den LSB auf dem Laufenden. „Und was noch kommt, wissen wir nicht“, sagt Brandi.
Bei der Polizei-Sporthalle in Spandau, Radelandstraße, dagegen haben sie schon einen endgültigen Überblick. Drei Tage lebten dort Flüchtlinge, vor wenigen Wochen sind sie ausgezogen. „Danach mussten massive Schäden in den Duschen behoben werden“, „Und dann haben sich Heimbewohner beschwert, dass die Sanitäranlagen nicht funktionierten.“
http://www.tagesspiegel.de/berlin/...-auszug-wird-teuer/12809028.html