Hyzon Motors Inc - Hydrogen & Heavy Duty

Seite 1 von 187
neuester Beitrag: 13.06.24 11:51
eröffnet am: 20.07.21 09:15 von: franzelsep Anzahl Beiträge: 4657
neuester Beitrag: 13.06.24 11:51 von: borntofly Leser gesamt: 1668296
davon Heute: 113
bewertet mit 7 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
185 | 186 | 187 | 187   

20.07.21 09:15
7

5008 Postings, 2564 Tage franzelsepHyzon Motors Inc - Hydrogen & Heavy Duty

About: https://hyzonmotors.com/about/#overview

Hyzon wurde als neuer Geschäftsbereich von Horizon Fuel Cell gegründet. Hyzon ist ein weltweiter Anbieter von emissionsfreien, wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-Nutzfahrzeugen, darunter schwere Lkw, Busse und Reisebusse.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
185 | 186 | 187 | 187   
4631 Postings ausgeblendet.

30.05.24 23:09

236 Postings, 1053 Tage one_PoundIch meine

irgendwo in einem Artikel oder Interview gelesen zu haben, dass mit dem Start der Serienproduktion der 200kw Zelle die Nasdaq Regeln wieder erreicht werden sollen. Juli war mal anvisiert, lassen wir uns überraschen. Bei AFC war auch lange tote Hose. Die kommenden 1 bis 2 Quartale werden interessannt. Geduld und Nerven sind angesagt. Meeks hat bisher einen guten Job gemacht.  

04.06.24 18:26

772 Postings, 7323 Tage Chico79weiss jemand wieso es heute so fällt?

-10$
Eine News finde ich leider nicht im Netz  

04.06.24 22:09

35 Postings, 1454 Tage MaxxRoy:-(((

Hab  jede Menge von der Sch…. Aktie  für damals 6,- gekauft.  

05.06.24 07:00

40 Postings, 84 Tage H_2030_2040_205.Keine News

Ich habe keine interessante News gefunden, aber es geht bei der Aktie einmal 10 Rauf dann 10 Runter da braucht es keine Nachrichten.

@ MaxxRoy: Ja ich bin auch zu Früh eingestiegen aber finde einmal den richtigen Zeitpunkt. Wenn dieses System aufgeht und in 10 Jahren Hyzon sich durchsetzt dann sind deine 6 Dollar ein günstiger Einstiegskurs. Wir geben die Hoffnung nicht auf :-)

 

05.06.24 09:25

488 Postings, 2299 Tage Runner44kurz

Das Unternehmen ist zu dem Schluss gekommen, dass zum Zeitpunkt dieser Einreichung erhebliche Zweifel an seiner Fähigkeit zur Fortführung des Unternehmens bestehen, da das Unternehmen der Ansicht ist, dass seine finanziellen Ressourcen, vorhandenen Barmittel und zusätzlichen Liquiditätsquellen nicht ausreichen, um den geplanten Betrieb über die nächsten 12 Monate hinaus zu unterstützen.  

05.06.24 21:32

37 Postings, 584 Tage schnurliJede

Pommesbude wäre ein besseres Investment gewesen.  

05.06.24 22:50

10689 Postings, 2308 Tage na_sowasZum heutigen Zeitpunkt

kann man nicht widersprechen  

06.06.24 20:44

40 Postings, 84 Tage H_2030_2040_205.Das sieht nicht gut aus ...

Es wird immer bitterer :-(  

06.06.24 21:18

10689 Postings, 2308 Tage na_sowasDie Muttergesellschaft Horizon

hat heute schon wieder Aktien verkauft. So geht das schon seit Wochen und Monate.
Warum sollte Horizon Aktien werfen zu dem tiefsten Stand den Hyzon nun hat.
Entweder möchte man noch retten was geht oder es hat mit den Besitzverhältnissen zu tun. Es wäre möglich das Hyzon nur Förderungen oder Steuergutschriften bekommt wenn der Großaktionär kein Chinese ist. Vielleicht fährt man deswegen die Anteile herunter. Ich meine sowas im Bezug auf Hyzon mal gelesen zu haben.

Das ganze hat trotzdem einen faden Beigeschmack......gut sieht das im Moment nicht aus wenn man das ATL durchbricht.  

06.06.24 21:27

10689 Postings, 2308 Tage na_sowasHyzon Motors: Hyway To Hell

https://seekingalpha.com/article/4696965-hyzon-motors-hyway-to-hell

Seekingalpha auch mit Vorsicht zu genießen, aber so einfach wegwischen kann man den Artikel auch nicht  

06.06.24 22:11

40 Postings, 84 Tage H_2030_2040_205.Was ich nicht verstehe

In Australien zb. ist ja schon vor langer Zeit ein Test mit einem Müllwagen durchgeführt worden. Dieser ist lt. Berichten super ausgefallen. (gleich gut wie ein Disel Müllwagen etc.) Warum kommen da keine Bestellungen? Es werden ja mehr wie 1ner benötigt, wenn zumindest mal 50 Stück Bestellt werden würden. Und wer soll wenn Hyzon die Produktion starten würde kaufen ?  

06.06.24 22:24
1

10689 Postings, 2308 Tage na_sowasDer Test läuft immer noch bei Remondis

Da werden noch Bestellungen kommen. Aber wie ich erwähnt habe ist der Flaschenhals die H2 Infrastruktur, und so lange die nicht steht werden potentielle Käufer eher zurückhaltend sein.
Remondis muss ja auch erstmal H2 Stationen in ihren Depots aufbauen.
Der Schwung der Jahre eine H2 Wirtschaft aufzubauen hat merklich nachgelassen.  

07.06.24 06:09

10689 Postings, 2308 Tage na_sowasEs bewegt sich was in Sachen weitere Finanzierung

07.06.24 06:36

10689 Postings, 2308 Tage na_sowasDetails

Hyzon Motors reicht den Antrag für gemischte Wertpapiere im Wert von bis zu. 250 Millionen US-Dollar ein!

Und verkauft 20 Mio Aktien für einen Aktionär, wenn ich das so richtig verstanden habe.

Von RS ist hier noch keine Rede

Wer noch mehr da rauslesen kann darf es gerne mit uns teilen. Hab es erstmal nur überflogen  

08.06.24 09:09

40 Postings, 84 Tage H_2030_2040_205.Ausbau Wasserstoff

kurze Zeit hat es so ausgesehen wie das jetzt der turbo kommt bei Wasserstoff und die news dazu wie zb. bei Plug mit Kreditzusagen in MRD. höhe etc. sind gefühlt verpufft. Das tempo zum Ausbau der Infrastruktur ist so langsam das man es nicht erkennen kann.

Wenn man sieht wie es im falle von Hyzon aussieht:
Eines der besten neuen Systeme .... Sehr gute tests bei denen man unter anderen mit diesel fahrzeugen mithält ...  Baldige produktions Kapazität von bis zu 700 oder bald sogar mehr systemen..... und das negative es intressiert leidet MOMENTAN niemanden. Mal abwarten ob sich das noch endert, ansonsten ist das ende nah.  

10.06.24 12:35

10689 Postings, 2308 Tage na_sowasDie Zukunft von Hyzon liegt auch in Bidens Hand

12.06.24 10:44

40 Postings, 84 Tage H_2030_2040_205.Betrifft jetzt nicht direkt Hyzon aber ...

man sieht das sich im Wasserstoffsektor langsam aber doch etwas zusammenbraut (NEL, SFC, Linde, Plug) wenn sich Wasserstoff wirklich durchsetzen kann wird das natürlich noch längere Zeit in Anspruch nehmen. Ob wir natürlich bei der richtigen Firma investiert sind ist wieder eine andere Geschichte im Moment kommt 0.  


https://www.deraktionaer.de/artikel/...nd-co-im-aufwind-20359261.html  

13.06.24 06:59

10689 Postings, 2308 Tage na_sowasAbstimmung zur KE steht an!

Von 400 Mio Aktien auf 1 Mrd Aktien

Punkt der Abstimmung:
Die Genehmigung einer Änderung der zweiten geänderten und neu formulierten Gründungsurkunde von Hyzon Motors Inc. zur Erhöhung der Anzahl der genehmigten Stammaktien der Klasse A von Hyzon Motors Inc. von 400.000.000 auf 1.000.000.000 Aktien (der „Vorschlag zur Erhöhung der genehmigten Aktien“); und

Die Genehmigung einer oder mehrerer Vertagungen der außerordentlichen Versammlung, falls erforderlich, um zusätzliche Stimmrechtsvollmachten einzuholen, wenn nicht genügend Stimmen für den Vorschlag zur Erhöhung der genehmigten Aktien (der „Vertagungsvorschlag“) vorliegen.


https://quantisnow.com/insight/...a-filed-by-hyzon-motors-inc-5553824  

13.06.24 08:09

10689 Postings, 2308 Tage na_sowasNur mal zum Vergleich.....

Nikola hat im Moment 1,35 Mrd Aktien im Umlauf. Hyzon im Moment 250 Mio Aktien. Also ist da noch einiges an Luft nach oben.

Eine Genehmigung für 1 Mrd Aktien heißt ja noch nicht das die auch voll ausgeschöpft werden.  

13.06.24 08:10

2911 Postings, 6247 Tage borntoflyn@sowas s

wenn man bedenkt wieviel Geld hier tagtäglich verbrannt wird, wundert es nicht dass sie Nachschub brauchen! ;-)  s  

13.06.24 09:33

10689 Postings, 2308 Tage na_sowasIch kann es dir genau sagen

täglich werden um die 270.000 USD verbrannt!

Ist doch völlig im Rahmen, kenn ich von Zuhause ;-)  

13.06.24 09:49

40 Postings, 84 Tage H_2030_2040_205.1 Mrd. sind viel

Natürlich müssen nicht alle Aktien ausgegeben werden, gute Nachrichten sehen anders aus, wie geht es danach überhaupt weiter? Von ab der 2ten hälfte Produktion und Einnahmen von bis zu 700 Systemen .... zu Geldverbrennung/keine Aufträge/keine Abnehmer/keine Werbung/Bekanntheitsgrad-Reichweite 0. Ich korrigiere meine Erwartungen bis zum Jahr 2030 und sehe hoffnungsvoll auf 2040 das bis dahin die 1 Dollar wieder in Reichweite sind :-).  

13.06.24 11:51
2

2911 Postings, 6247 Tage borntoflyWie ich die Dinge sehe!

In den letzten Jahren hat der Klimawandel die politischen und wirtschaftlichen Diskussionen dominiert. Viele Politiker und Aktivisten, die sich leidenschaftlich für den Umweltschutz einsetzen, haben jedoch bei der Umsetzung ihrer Ziele gravierende Fehler gemacht. Diese Missgeschicke haben das Vertrauen der Investoren und die Euphorie der Öffentlichkeit erheblich geschwächt und so die Investitionsbereitschaft in umweltfreundliche Technologien massiv gebremst.

Ein zentraler Fehler in der Klimapolitik ist der Versuch, wirtschaftliche Realitäten zu ignorieren und durch ideologische Überzeugungen zu ersetzen. Insbesondere das Ignorieren der Gesetze der freien Marktwirtschaft ist ein Hauptproblem. Der Green Deal, der als umfassendes Paket zur Förderung nachhaltiger Energiequellen und zur Reduzierung von CO2-Emissionen konzipiert wurde, verkörpert diese Diskrepanz. Anstatt pragmatische Lösungen zu finden, wurde oft ein ideologisch getriebener Ansatz gewählt, der wirtschaftliche Grundlagen vernachlässigte. (n@sowas: des meinte ich damals als ich sagte wie schädlich staatlicher Einfluss sein kann, wenn am falschen Rad gedreht wird)

Durch diese ideologisch motivierten Maßnahmen wurde das Vertrauen in die politischen Akteure und ihre Fähigkeit, den Übergang zu einer grünen Wirtschaft zu managen, erschüttert. Die Euphorie, die einst den Green Deal begleitete, schwand, als klar wurde, dass viele der versprochenen Veränderungen entweder zu kostspielig oder technisch nicht umsetzbar waren. Diese Enttäuschung führte zu einem Rückgang der für den Wandel notwendigen Investitionen.

Unternehmen wie Hyzon, Nel und Nikola, die im Bereich der Wasserstofftechnologie und Elektromobilität tätig sind, haben durch diese Unsicherheiten ebenfalls gelitten. Fehlgeleitete politische Maßnahmen und ein Mangel an klaren wirtschaftlichen Strategien haben zu einem Vertrauensverlust und somit zu geringeren Investitionen in diese Zukunftstechnologien geführt. Die Elektromobilität, die bereits mit Herausforderungen wie begrenzter Reichweite und unzureichender Ladeinfrastruktur kämpft, hat durch diese Unsicherheiten zusätzlichen Schaden erlitten. Für die Wasserstofftechnologie könnten die Auswirkungen noch gravierender sein, da hier die technologische und infrastrukturelle Basis noch fragiler ist.

Trotz der Rückschläge lässt sich der Green Deal nicht mehr aufhalten. Allerdings haben die Fehltritte dazu geführt, dass wertvolle Jahre verloren gingen. Die notwendigen wirtschaftlichen und technologischen Anpassungen wurden verzögert, und die Klimaziele sind nun schwerer zu erreichen. Der Green Deal bleibt jedoch ein wirtschaftliches Projekt par excellence. Es bedarf eines ausgewogenen Ansatzes, der sowohl die ökologischen als auch die ökonomischen Realitäten berücksichtigt.

In der Zukunft muss die Politik eng mit der Wirtschaft und der Wissenschaft zusammenarbeiten, um pragmatische und nachhaltige Lösungen zu entwickeln und es braucht Mut Entscheidungen zu treffen die über eine Legislaturperiode hinausgehen und vllt. erst Jahre später zu einem politischen Erfolg führen. Der Green Deal hat das Potenzial, ein Motor für wirtschaftliches Wachstum und ökologischen Fortschritt zu sein, wenn er richtig umgesetzt wird. Die Herausforderungen sind groß, aber mit einem realistischen und kooperativen Ansatz können die Ziele erreicht werden.
Ich bleib investiert... jetzt noch ideologisch motiviert.  
Borntofly  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
185 | 186 | 187 | 187   
   Antwort einfügen - nach oben