Wenn das Investment 100.000 beträgt, also der Marktwert einer Immobilie, dann macht die Bank zunächst einen Sicherheitsabschlag von z.B. 20%, sodass der Beleihungswert 80% des Marktwertes entspricht, davon sind 60% das, was die Pfandbriefbank an Kredit vergeben könnte, also 48.000! Würde der Wert der Immobilie tatsächlich unter 48.000 fallen, hätte der Gutachter einen Fehler gemacht, denn der breite Markt würde bei Immobilien nicht über 50 % verlieren, dazu kosten die Gebäude zuviel in der Errichtung. Aber richtig ist, unter 48.000 müsste die Bank Rückstellungen bilden. Dazu kommt, dass es sich ausschließlich um gewerbliche Objekte handelt, Büroimmobilien, Lagergebäude, Produktionsstätten und die PBB immer auf höchste Qualität der Objekte achtet um Ausfälle zu vermeiden, Da wird alles geprüft, vom Umfeld, dem Objekt, den Mietverträgen und den Gesellschafterverhältnissen. Im Jahresbericht von 2021 hatten sie nur 5 Privatobjekte. Ja, Leerverkäufer sind nicht blöd, sie wissen, bei negativen Meldungen, wie man den Kurs runterprügelt, damit die Aktionäre verkaufen. Würden alle Aktionäre theoretisch zukaufen, müssten sie sich wieder eindecken und der Kurs würde wieder steigen. Heute lief PBB doch gar nicht so schlecht für den Anfang. |