Vulcan Energy Resources LTD.

Seite 80 von 80
neuester Beitrag: 05.08.25 15:56
eröffnet am: 08.04.20 17:10 von: CafeSolo Anzahl Beiträge: 1981
neuester Beitrag: 05.08.25 15:56 von: Kursrutsch Leser gesamt: 791742
davon Heute: 10
bewertet mit 5 Sternen

Seite: 1 | ... | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 |
 

04.08.25 08:49

5165 Postings, 1848 Tage ShareStockAktivtätsbericht Vulcan Energy zu 30.06.2025

Ausgewählte Beispiele:
Baugenehmigungen für das 30-MW-Geothermiekraftwerk und das Umspannwerk, die Teil des Projekts sind, liegen vor.
- Im April wurde eine detaillierte Due-Diligence-Prüfung für den Deutschen Rohstofffonds (RMF) in Höhe von 1 Mrd. € durchgeführt und sich infolgedessen verpflichtet, eine staatliche Beteiligung an der Finanzierung des Projekts einzubeziehen.
- Die Frist für die Verlängerung des Schreibens bis September 2025 spiegelt den überarbeiteten Finanzierungszeitplan des Unternehmens wider, der auf den Abschluss der Kreditvereinbarungen im zweiten Halbjahr 2025 abzielt.
- Die Produktion von Lithiumhydroxid-Monohydrat (LHM) in Batteriequalität aus der Optimierungs-/Qualifizierungsanlage wird fortgesetzt und an Abnahmepartner geliefert.
https://hotcopper.com.au/threads/...riod-ending-30-june-2025.8686369/  

04.08.25 08:50

5165 Postings, 1848 Tage ShareStockLithium-Pionier mit Rückenwind

"Während viele Rohstoffwerte unter Druck stehen, profitiert das Unternehmen von seinem einzigartigen Ansatz: klimaneutrales Lithium aus Geothermie."

"Hinter der aktuellen Kursstärke steckt kein leeres Spekulationsfieber, sondern handfeste Unternehmensentwicklung."

"Vulcan Energy hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die Qualifizierung seines batterietauglichen Lithiumhydroxids V-Li0N bei Abnehmern hat begonnen."

"Damit steht das Unternehmen kurz davor, als erster europäischer Produzent hochreines Lithium für die E-Mobilität zu liefern."
https://www.boerse-express.com/news/articles/...it-rueckenwind-814088  

04.08.25 14:38

1547 Postings, 1405 Tage daytrader17Berechtigte Zweifel?

Ist Vulcan doch der „Green Energy God of Empty Promises“?:

https://zeroesfinance.com/...-energy-god-of-empty-promises-10-26-2021

„Was auf dem Papier wie eine Erfolgsgeschichte aussieht, wird von Investoren mit eisiger Ablehnung gestraft.“

„Doch die Börse sieht das anders: Der Kurs befindet sich klar im Abwärtstrend und nähert sich gefährlich dem 52-Wochen-Tief.“

„Genau an diesem letzten Nachweis der technischen und kommerziellen Machbarkeit zweifeln die Märkte derzeit.“

„Die Zukunft des Unternehmens hängt davon ab, diese finale Hürde erfolgreich zu meistern – und die Investoren bleiben skeptisch, ob das gelingt.“

https://www.boerse-express.com/news/articles/...ox-der-maerkte-814646  

05.08.25 12:07

5165 Postings, 1848 Tage ShareStockAus Skeptiker wurde ein Gläubiger!

"Murray, der ehemalige geschäftsführende Gesellschafter von J Capital, einem aktivistischen Leerverkäufer, gehörte zu den lautstärksten Kritikern des Lithiumbooms und verfasste Berichte, in denen er darlegte, warum er eine Reihe von ASX-Lithiumaktien für unsicher hielt."

"Jetzt schlägt er etwas andere Töne an, nachdem er im Januar bei Anson Resources als Chief Operating Officer (COO) des Bergbauunternehmens angeheuert hat."
https://www.fool.com.au/2023/03/14/...ptic-into-a-bona-fide-believer/

Machtkampf um das weiße Gold
"Denn Lithium wird für die Speicherbatterien benötigt."
"Der Verband der deutschen Automobilindustrie unterstreicht die Bedeutung der Rohstoffe wie Lithium für die Branche: Für den Mobilitätsstandort Deutschland sei eine zuverlässige und preisstabile Verfügbarkeit dieser Rohstoffe notwendig, so der Verband."
https://www.dw.com/de/...nzerne-russland-china-deutschland/a-73436089  

05.08.25 12:08

5165 Postings, 1848 Tage ShareStockLithium-Faktor

"Elektrofahrzeuge drücken inzwischen weltweit auf die Zulassungszahlen – und damit auf den Bedarf nach Lithium, dem zentralen Rohstoff moderner Batterien."

"Internationale Rohstoffmärkte dominieren Australien, Chile und China, während Europa mit Allianzen wie der European Battery Alliance (EBA) eigene Wertschöpfungsnetzwerke aufbaut."

"Die Nachfrage für Lithium-Batterien könnte laut Industrieprognosen bis 2030 um das 6- bis 10-Fache steigen (z.B. bis 2,5 Mio. t LCE p.a.), unabhängige Forschungseinrichtungen rechnen teils mit noch höheren Steigerungen bis 2050 – abhängig vom Anteil der Elektrofahrzeuge an der Flotte (Science Media Center)."

"Die Roadmaps der Branche bis 2025 und darüber hinaus laufen auf einen konsequenten Ausbau nachhaltiger Technologien und internationale Regulierung hinaus – entscheidend für den fairen Nutzen von Elektromobilität ohne neue Sackgassen durch Ressourcenabhängigkeit oder ungelöste Umweltauswirkungen."
https://www.techzeitgeist.de/...-tech-heute-schon-anders-machen-kann/  

05.08.25 15:56

11380 Postings, 3980 Tage KursrutschDie Menschheit scheint am Ende angekommen zu sein

fasst 9 Milliarden lassen sich von einer Handvoll Id am Nasenring durch die Manege ziehen
Herr das Volk murrt
Als Antwort schallt es zurück
So lass es murren!  

Seite: 1 | ... | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 |
 
   Antwort einfügen - nach oben