die südzucker hat gemäss eigenen angaben (obiger link) die svgz (zuckerrübenverwertungsgesellschaft=rübenbauern) mit 56% als mehrheitseigner, dazu kommt noch die zucker invest mit 10% anteil. die restlichen 34% teilen sich also alle anderen. wie klein mag da wohl der freefloatanteil sein?
diese eigentümerstruktur macht die südzucker schon zu einem spezialfall. einerseits frage ich mich, wie bissig das management sich im einkauf verhält, wenn die rübenbauern gleichzeitig die besitzer sind. andererseits macht das die firma natürlich unglaublich stabil und ich finde jeden total leichtsinnig, der mit südzuckeraktien short geht. angesichts des geringen freefloats und der grossen menge an leerverkauften aktien ist diese firma einer der seltenen fälle, wo wirklich ein short squeeze abgehen könnte.
drum bin ich mit überzeugung und viel zeit jetzt auch als aktionär dabei, habe die optis in aktien getauscht; der freefloat ist also weiter geschrumpft. :-) |