Jetzt gibt es knapp 12 Mio. Aktien. Marktkapitalisierung liegt damit jetzt bei über 45 Mio. Euro. Die Altaktionäre haben nur zu knapp 50% mitgezogen. Es gingen also über 1,3 Mio. Aktien an neue Investoren. Die Gesellschaft schwimmt jetzt also in Geld; Corona sei Dank. Wenn man sich anschaut wie das Anfang des Jahres noch aussah , so haben wir jetzt eine neue Gesellschaft. Jetzt müssen die nur Sinnvolles mit dem Geld anstellen. Ob es mit einem Riesenauftrag klappt? Mitlerweile wird der Markt von Testanbietern nur so überschwemmt, darunter auch viele schwarze Schafe. Schafft es NanoRepro sich von der Masse abzusetzen? Wenn gute Tests im Fernsehen genannt werden, fallen immer die Namen Roche und Abbott. Denen hilft einfach die Größe und der Name. Ob die wirklich besser sind? Ich hoffe, dass NanoRepro bei der jetzt laufenden Qualitätsprüfung durch die Ämter gut abschneidet und ein Stück vom Kuchen abbekommt. Am Ende des Jahres sollte der Cashbestand nach Berichten bei 15 Mio. Euro liegen, d.h. ein Drittel des Kurses ist durch Cash abgesichert. Verschuldung liegt nahe Null. D.h. der Markt bewertet das operative Geschäft jetzt mit 30 Mio. Ein Urteil muss sich jeder selbst bilden. |