11.02.2010 12:18
DGAP-Media: ELMOS Semiconductor AG: LIN-System-Basis-Chip mit ESD-Festigkeit von mehr als 12kV
DJ DGAP-Media: ELMOS Semiconductor AG: LIN-System-Basis-Chip mit ESD-Festigkeit von mehr als 12kV
ELMOS Semiconductor AG / Produkte/Innovationen 11.02.2010 11:47 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.
=-------------------------------------------------
ELMOS Baustein E910.48 erfüllt OEM-Anforderungen
Dortmund: ELMOS stellt mit dem E910.48 einen LIN-System-Basis-Chip,
bestehend aus einem LIN Transceiver, Spannungsreger und einem Watchdog,
vor. Der Baustein kann zusammen mit jedem µC im Automobil eingesetzt
werden. Um den hohen Anforderungen im Automobil gerecht zu werden, hat
ELMOS besonderen Wert auf die EMV- und ESD-Festigkeit gelegt. So wurde eine
System-Level ESD-Festigkeit von mehr als 12 kV nach IEC61000-4-2 erreicht,
wodurch der Baustein in den meisten Fällen ohne zusätzlichen externen ESD
Schutz eingesetzt werden kann.
Der E910.48 erfüllt die hohen Anforderungen, auf die sich die deutschen
OEMs verständigt haben und ist auch für den Einsatz bei französischen und
US-Amerikanischen OEMs freigegeben.Der E910.48A ist als Serienprodukt
lieferbar. Muster und Serienprodukte des Bausteins und ein Evaluation-Board
sind erhältlich und können über
www.elmos.de/produkte/order-samples angefordert werden.
Der Spannungsregler wird durch ein Ansteigen der Batteriespannung über die
Power-On-Reset Schwelle, ein Remote Wakeup-Frame auf dem Bus oder einen
lokalen Wake-Up aktiviert. Eine Flankenauswertung am Bus mit zusätzlicher
Entprellung verhindert dabei zuverlässig zyklische Wake-up's im Fehlerfall
oder Teilnetzbetrieb. Eine fallende Flanke am Enable-Eingang versetzt das
IC in den Sleepmode und deaktiviert den Spannungsregler.
Als Ausgangsspannung kann 5V oder 3,3V gewählt werden. Der integrierte
Spannungsregler versorgt die Applikation mit einem Laststrom von bis zu
100mA. Bei Bedarf sind höhere Ströme durch Einsatz eines externen
Transistors realisierbar. Der Spannungsregler arbeitet ab einer sehr
geringen Pufferkapazität von 100nF stabil und reduziert damit die Kosten
für externe Komponenten.
Der Baustein mit LIN1.3, LIN 2.0, LIN 2.1 und SAE-J2602 kompatiblem
Transceiver besitzt zusätzlich einen Watchdog mit einem einstellbaren
Zeitfenster im Bereich von 3ms bis zu 75ms. Die Reset-Generierung ist
vielseitig konfigurierbar. Als Resetschwelle kann 3.15V oder 4.45V (5V
Mode) oder 2.94V (3.3V Mode) gewählt werden. Die Resetzeit kann 9ms oder
65ms betragen.. Gebräuchliche Werte für den Watchdog und Reset können ohne
externe Bauteile festgelegt werden, was die Systemkosten minimiert und
gleichzeitig die Zuverlässigkeit erhöht.
In Kombination mit einer sehr niedrigen Ruhestromaufnahme (typ. 20µA) ist
der E910.48 ein leistungsfähiger Baustein für den Einsatz in
LIN-Netzwerken..
Für mehr Informationen, Application Notes, Muster und Evaluations-Boards
schreiben Sie bitte eine E-Mail an sales@elmos.de mit dem Betreff
'E910.48', besuchen Sie unsere Internetseite
www.elmos.de oder nehmen per
Telefon Kontakt mit uns auf: + 49 231 7549 100.
Die ELMOS Semiconductor AG ist Entwickler und Hersteller von
Systemlösungen auf Halbleiterbasis. Seit 25 Jahren werden rund 90% des
Umsatzes mit Chips für die Automobilelektronik erzielt.
ELMOS Semiconductor AG
Mathias Kukla
Heinrich-Hertz-Str. 1
44227 Dortmund
Telefon 02 31-75 49-0
Direkt -199
Fax 02 31-75 49-548
info@elmos.de
www.elmos.de