Ich selber habe mich bis jetzt fast immer breitschlagen lassen und den schnellen Gewinn durch das Pflichtangebot des Übernehmers mitgenommen, bloß um dann hinterher zu sehen, dass die Kurse des zu übernehmenden Unternehmens weiter stiegen (SAP SI, Didier, Schering).
Ich will allerdings nicht verhehlen, daß es auch andere Beispiele gibt. Bei Sachsenmilch tut sich seit Jahren nichts und wer seinerzeit das Angebot der WCM für Klöckner-Werke angenommen hat, wurde damit nie glücklich und sitzt jetzt auf einem Scherbenhaufen!
Nur, sollte man tatsächlich die schon immer etwas "windige" WCM mit der gut aufgestellten QSC vergleichen? Wohl eher nicht! Also, Broadnet halten und weiter abwarten!
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Radelfan" |
Wertpapier:
q.beyond
|