GUten Morgen,
ja ein Gedanke, den man schon mal durchspielen kann.
Nun aber mein Ergebniss dazu: MXV hat sich das Geld zum Einlösen der Aktienoption geborgt. Die Richtlinien zur Kreditvergabe an Firmen sind in Übersee uns auch Westeuropa wsentlich strenger als in Deutschland.
Selbst wenn die nur eine kurze Zwischenfinanzierung sein sollte, würde jeder Geldgeber genau das Risiko prüfen. Niemand kann aber vorher sagen, zu welchem Kurs MXV die NFX-Aktien verkauft bekommt. Und damit kein Kursrutsch ensteht. müssten die Aktien sogar langsam an den Mann gebracht werden. Da Du aber bei Deinem Denkmodell von schlechten Ergebnissen ausgehst und damit der Kurs von NFX sich schlecht entwickeln würde(und der Geldgeber fragt sicher nach dem Stand der Dinge bei NFX um das Risiko abzuschätzen) gehe ich davon aus, dass niemand Geld für die Einlösung dieser Option gegeben hätte.
Niemand tut MXV mal schnell eben einen Gefallen in dieser Größenordung, wenn da nicht etwas Positives ansteht.
Und mit der Optionseinlösung ist doch etwas Positives durchgesickert. Die wissen, dass wir alle super heiss sind. Ud je mehr das Feuer hier angefacht wird, je stärker ist nachher der Dampf im Kessel.
Um Maximus/NFX unter neuen Vorzeichen bewerben zu können, braucht man so viel wie möglich positive Kaufargumente und wenn die geballt präsentiert werden können, geht die Rakete ab und nur dann machen die Großinvestoren mit dem Verkauf der Aktien an die Masse richtig Kasse. Hier passiert nichts aus Zufall. :-) |