bei Mehrkosten:
Sehr geehrter Herr Turner,
der Stuttgarter Gemeinderat hat mit den Stimmen aller Fraktionen beschlossen, im Falle weiterer Kostensteigerungen beim Projekt Stuttgart 21 eine Volksabstimmung über die finanzielle Beteiligung Stuttgarts an weiteren Kostensteigerungen durchzuführen.
Daher meine Frage:
Werden Sie sich als kommender OB im Falle weiterer Kostensteigerungen an diesen Gemeinderatsbeschluss halten und die Abstimmung durchführen oder werden Sie sie zu verhindern versuchen. Ich bitte Sie um eine eindeutige, klare Antwort.
Mit freundlichen Grüssen, ......
Antwort von Sebastian Turner 10.09.2012 Sehr geehrter Herr Schönberger,
vielen Dank für Ihre Frage. Es ist richtig, dass ein Beschluss des Gemeinderats vorliegt, der eine Obergrenze der städtischen finanziellen Beteiligung am Projekt festgelegt. Der Antrag der SPD-Fraktion mit der Nummer 286/2009 vom 22. Juli 2009 wurde in der Gemeinderatssitzung vom 29. Juli 2009 mehrheitlich mit den Stimmen der S21-Befürworter (42 Ja, 13 Nein und 5 Enthaltungen) beschlossen. Dieser Beschluss ist immer noch gültig. Als Oberbürgermeister werde ich mich an die Beschlüsse des Gemeinderats halten.
Sollte diese Obergrenze überschritten werden, würde zur Beteiligung an den Mehrkosten ein Bürgerentscheid durchgeführt werden. Ihre Frage, ob ich diesen durchführen würde, kann ich mit einem eindeutigen "Ja" beantworten. Als Oberbürgermeister würde ich nicht vom Beschluss des Stadtrats abweichen. ... bit.ly/Vx5Tjd
Und das sich der neu gewählte OB Kuhn wie der Gegenkandidat Turner, sich an den Gemeinderatsbeschluss von 2009 halten will, soll jetzt schlimm sein? Der SPD Schmiedel soll mal die Beschlusslage in Stuttgart zur Kenntnis nehmen. Die DB darf nicht einfach über den Stuttgarter Haushalt verfügen, wenn sie immer wieder kostenmäßig rummurkst. |