Aus gut unterrichteten Expertenkreisen wurde mit zugetragen: Das Entgleisungsproblem ist nicht nur dem engen Weichenradius geschuldet, sondern den zwischen den engen Weichen fehlenden Ausgleichsgeraden. Ausserdem ist genau in diesem Bereich ein Kurvenwechsel eingebaut worden.
Das aktuelle Problem ist nun, das es eigentlich keine einfache Lösung gibt. Das Gleisfeld ist in dem Bereich um 150m verkürzt worden. Die Kurvenradien verengt und die Ausgleichsgeraden eingespart. Damit wird Züge herausschieben zum Dauer-Risiko. Entweder man muss künftig manche Züge umkoppeln, oder kann im Bahnhof eben bestimmte eigentlich notwendige Belegungen nicht mehr fahren. Letztlich wird die Kapazität weiter eingeschränkt, der Bahnhof unflexibler. Aus bestimmten Gleisen kommt man eben nicht mehr in die richtige Richtung raus.
Für die nächsten Wochen werden deshalb auch verschiedene Intercitys Stuttgart nicht mehr anfahren und Wahlweise in Esslingen, Vaihingen, Kornwestheim oder Böblingen halten und an Stuttgart vorbeifahren.
Für S21 gewöhnt man sich an alles, auch vorgezogene Kapazitätsminderungen, als Vorgeschmack auf später. |