Noch länger Baustelle und Behinderung. Stetig steigende Kosten.
Die Baufirmen kassieren ab jetzt den Steuerzahlerbonus fürs nichts tun. Um die Kosten für Projektabbruch in die Höhe zu treiben wurden die Bauaufträge vergeben ohne abschliessende Baugenehmigung. Jetzt wird Verzug gezahlt für nicht bauen. Da jubelt das Proler Herz?
Und nein, niemals wird von Pro Seite irgendeine Einsicht kommen, dass mit Murks und Lügen die Wahl gewonnen wurde.....
Warum wurde die Baustelle nicht erst eröffnet nach abschliessender Planung, wie es vor Jahren versprochen wurde? Stattdessen schnellstens zur Unumkehrbarkeit die Bauaufträge vergeben und sich selbst in Verzug setzen. Der Steuerzahler hats ja. Nun sind die Bäume weg, gebaut wird auf Sparflamme, aber Termine schieben sich und Kosten explodieren.
Der Vorteil für die Bahn, je teurer und je mehr Verzug, desto mehr können sie für Planung abrechnen. Das geht Pauschal in %. S21 wird für die immer besser, noch besser wenn es Richtung 10 Milliarden läuft. |