Kindergrippen ohne Quelle gepostet werden.
Zumindest bei den dänischen Schreihälsen. Dänische Kindergärtner setzen Gehörschutz auf Kopenhagen (dpa) - Immer mehr dänische Kindergärtner tragen Gehörschutz bei der Arbeit. Wie die Kopenhagener Zeitung "Politiken" berichtete, melden die Hersteller von Schutzeinrichtungen gegen Lärm "täglich neue Bestellungen" aus Kinderkrippen und Kindergärten. Dabei würden speziell entwickelte Geräte geliefert, mit denen die für Kinder typischen Geräuschfrequenzen beim Schreien oder Weinen mit hohen Tönen herausgefiltert werden. Gewerkschaftsvertreter begründeten den Einsatz von Gehörschutz in Kinderkrippen und -gärten neben der Vermeidung chronischer Hörschäden auch damit, dass "die Pädagogen weniger gereizt sind". Nach einer landesweiten Untersuchung gibt es in Dänemark keine andere Berufsgruppe, die so stark unter Lärmbelästigung leidet wie das Personal bei der Kinderbetreuung. Zur Vorbeugung von Schäden werden in zahlreichen Betreuungseinrichtungen Dezibel-Messer aufgehängt, die nach Überschreitung eines bestimmten Geräuschpegels optische Alarmsignale aussenden. "Politiken" zitierte in seinem Bericht mehrere Experten, die vor allem das Tragen von Gehörschutz kritisierten. Dies führe dazu, dass sowohl Kinder wie auch Erwachsene noch lauter als bisher miteinander redeten, sagte der Arzt und Hörexperte Henrik Bo Poulsen. Auch bleibe unberücksichtigt, dass Kinder genauso unter zu viel Lärm leiden und schutzbedürftig sind wie das erwachsene Personal. Man müsse nach intelligenteren Lösungen suchen. Dänemark hat im Gegensatz zu Deutschland eine viel höhere Anzahl an Plätzen in Kinderkrippen- und -gärten je Einwohner. Damit werden über 90 Prozent des Bedarfs abgedeckt http://www.ariva.de/hoppelhase_a126996 Ministerium für außerplanetarische Angelegenheiten/ Außenkolonienkontaktdienst | Meldung eines Regelverstoßes: ID: minesfan Zeitpunkt: 11.01.08 12:58 Grund: Keine Quellenangabe Grund für Abweisung (optional): Links: ID-Wechsel prüfen, Fall-Historie, alte Moderationen, Thread, moderieren
Hinweis: Bei Moderation oder Abweisung wird minesfan benachrichtigt.
7 Asylschwemme in Deutschland! | LarsvomMars | 11.01.08 12:38 |
2007 wurden 1,1% von 19.164 Asylanträgen anerkannt! Asylbewerber-Zahl sinkt auf niedrigsten Stand seit 30 Jahren (dpa) - Die Zahl der Asylbewerber in Deutschland ist 2007 auf den niedrigsten Stand seit 30 Jahren gesunken. Nach Angaben des Bundesinnenministeriums wurden im vergangenen Jahr 19.164 Asyl-Erstanträge gestellt und damit knapp neun Prozent weniger als 2006. Asylbewerber Dies sei der niedrigste Stand sei 1977, hieß es. Einen starken Anstieg gab es bei den Asylbewerbern aus dem Irak, deren Zahl sich im Vorjahresvergleich auf rund 4300 mehr als verdoppelte (plus 104 Prozent). Als Gründe werden die sich verschlechternde Sicherheitslage im Irak und eine damit verbundene geänderte Entscheidungspraxis genannt. Die Chance, in Deutschland Asyl zu erhalten, blieb trotz eines leichten Anstiegs bei der Anerkennungsquote auch 2007 gering: Nur 1,1 Prozent aller Antragsteller wurden als asylberechtigt anerkannt. Allerdings gewährte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in rund 24 Prozent der Fälle Flüchtlingsschutz, der zunächst einen zeitlich begrenzten Aufenthaltsstatus in Deutschland bedeutet. 2006 hatten noch rund 21.000 Menschen in Deutschland Asyl beantragt. Damals lag die Anerkennungsquote bei 0,8 Prozent. Nach dem Irak waren die stärksten Herkunftsländer: Serbien mit 1996 Anträgen, Türkei (1437), Vietnam (987), Russland (772), Syrien (634), Iran (631), Libanon (592), Nigeria (503) und Indien (413). Bei den Antragstellern aus dem Irak war fast jeder zweite Kurde. Auch bei den Asylfolgeanträgen entfiel mit rund 5570 die Hälfte auf den Irak. Serbien stand 2006 noch auf Platz eins der Herkunftsländer. In diesem Jahr gingen die Asylbewerberzahlen um etwa 36 Prozent zurück. Allerdings lasse sich der Rückgang nicht genau beziffern, weil die Statistiken Serbien und Montenegro bis zur Teilung im August 2006 noch als einen Staat führten. http://www.ariva.de/hoppelhase_a126996 Ministerium für außerplanetarische Angelegenheiten/ Außenkolonienkontaktdienst | Meldung eines Regelverstoßes: ID: minesfan Zeitpunkt: 11.01.08 12:59 Grund: Keine Quellenangabe -----------
Ministerium für außerplanetarische Angelegenheiten/ Außenkolonienkontaktdienst |