Am vielversprechendsten (grösstmöglicher Marktanteil und grösstmöglicher Einsatz) sind für mich folgende Projekte:
EVT770
ALM
CureBeta
sowie
EVT302
Warum?
Diapep spricht einen relativ kleinen "Marktanteil" von Diabetes 1 Patienten an. Weltweit sind nur ca 3-5 Prozent aller Diabetiker Typ 1.
Insgesamt ist Diabetes aber wirklich ein absoluter Zukunftsmarkt, und deshalb spielt für mich die Musik bei EVT770, womit wir bei Astra wären. Die haben nämlich da den Finger drauf.
Stand heute sind wir in Klinischer Phase 2, Phase 3 soll nächstes Jahr losgehen. Wenn das Ding was wird, dann gehts heiss her. Zudem steht mit ALM auch ein weiterer Kandidat für die Betazellregeneration in Phase 2.
EVT302: Alzheimer, auch eine der grossen Plagen der Zivilisation. Da gibts momentan nichts auf dem Markt.
Hier werden die Ergebnisse der 2. klinischen Studie in 2015 erwartet. Sollten diese positiv ausfallen, dann aber hossa.
Ebenfalls interessant, aber für mich nicht in Zahlen greifbar ist die Entwicklung von EVT201. Ob die Chinesen alle nicht schlafen können entzieht sich meiner Erkenntnis, aber es sind halt ziemlich viele potenzielle Patienten.
Ich rechne mal damit, bis ca 2018 investiert zu bleiben. Bis dahin sollten die grossen möglichen Knaller zünden oder eben nicht.
Abgesehen davon kann ich mir gut vorstellen, dass es irgendwann auch mal eine Dividende geben wird. Vor langer Zeit hatte ich ja schon mal beschrieben, dass das Konzept der Auslagerung von Forschung in der Pharmabranche weiter wachsen wird. Darauf basierend dürften die Umsätze aus EVT Execute deutlich steigen.
Selber nachlesen hier:
Diabetes:
https://de.wikipedia.org/wiki/Diabetes_mellitusAlzheimer:
https://de.wikipedia.org/wiki/Alzheimer-Krankheitevotec:
http://www.evotec.com/articles/de/Products-and-Alliances/4