Noch ein fetter Tag und ich bin nach Jahren des Wartens endlich im Geld. Mal schauen, wie weit die Reise geht. Mein Tip wäre ca 1,70. Dort haben sie nach der Zulassung jede Menge Warrents gewandelt. Sind die schon verfallen, oder droht uns eine erneute Verkaufsflut an Warrents über den ausführenden Partner von Palatin? Habe den Wert ehrlich gesagt schon lange nicht mehr verfolgt.
Hatte mir am 24.12. ein Stop Loss bei 0,55 € gesetzt. Das wurde heute früh gleich gerissen, weil der Eröffnungskurs knapp darunter lag. Danach ist er gleich wieder auf 0,60€ gestiegen. So eine Grütze. Jetzt schaue ich evtl hinterher.
Du bist immer noch bei Palatin dabei? Respekt. Damals zur Zeit der Zulassung habe ich mit wenig Gewinn verkauft. Und das nach Jahrelangem zuschauen und hoffen. Habe Palatin aber immer noch virtuell und schaue hin und wieder rein. Viel Erfolg!
Ja, leider noch bei Palatin dabei. Ist aber mit 0,6% Depotanteil nur ne kleine Spaßnummer, die aber auch weg soll. Dazu müssen aber 95 Cent her. Ich lasse sie liegen und verkaufe, sobald ich ins Plus komme.
Als die Zulassung kam und der Kurs in die Höhe schoss, hat eine beauftragte Agentur/Bank.... für 24 Mio$ Warrents rausgehauen und der Kurs ist sofort wieder abgeschmiert. Die haben damals nicht alle Warrents an den Mann gebracht. Wer so handelt, hat für mich nichts Gutes für seine Aktionäre vor. Aber die werden den Kurs schon irgendwann wieder hoch treiben, wie auch immer und dann bin ich hier wieder ohne Schaden hoffentlich raus.
Dann wünsche ich dir und allen anderen hier viel Erfolg. Ob Warrents oder Warrants, unterm Strich zählt die Marge! Egal wie schön verpackt so manches ist. Bleibt gesund und glücklich.
Wenn du einmal auf die Homepage des Unternehmens gehen würdest, wärst du unheimlich schlauer. Man munkelt, dass es mit der Veröffentlichung der Phase-2-Studiendaten zu Palatins Dry-Eye-Asset zu tun haben könnte.
cocobongo
: Kurskorektur ist gelaufen jetzt neue höhen
wenn die News zur Phase 3 kommen geht hier die Post up Kursziele liegen bei 2,88 - 4,35 ? auch wenn die etwas zu hoch der Analysten sind könnte es in der Mitte landen