Ich bin noch Börsen-Neuling und habe zum ersten Mal ernsthaft in AMD investiert (Einstieg erst Mitte Juni). Nach der Verwässerung durch das SPO im September habe ich einen Teil meiner Aktien in Call-Optionen (verschiedenen Laufzeiten, verschiedene Emittenten, verschiedene Basis-Preise) umgewandelt. Es handelt sich um klassische Optionen, Knock-Out-Zertifikate sind mir bei einer derart volatilen Aktie zu riskant. Derzeit sehe ich bei den Optionen einen im Schnitt um den Faktor 3 höheren Gewinn (bzw. Verlust, wenn der Kurs wieder ins Minus rauscht)
Aus jetziger Sicht würde ich deswegen sagen, dass bei einer Aktie, der man deutliches Wachstums-Potential einräumt, Optionen tatsächlich eine, nun ja, Option sind. Durch die langsame Abnahme des Zeitpreises, sowie den Verfall der Option, wenn der Kurs zum Zeitpunkt der Ausübung unter dem Basispreis liegt, ist das Risiko noch einmal höher als bei dem Kauf der Aktie. Wenn sich das Wachstum aber zeitlich gut eingrenzen lässt, hilft der Hebel enorm. |