Entwicklung Verschuldung der Töchter seit 31.03.20
Aufgrund der Halbjahresbilanz zum 30.03.20 und der im Dezember veröffentlichten Unterlagen zum 30.6.20 (Unterlagen zu Gläubiger Abstimmung)lässt sich schon mal vermuten, wie die schwierigen Lockdown Monate gelaufen sind. Gott sei Dank, ist Conforama Frankreich weg. Zu beiden Stichtagen waren Schweiz und Frankreich noch inkludiert!
30.03.20. 30.06.20 Verschuldung
Pepco Group 532 Mio 502 Mio Greenlit Brands 44Mio 27 Mio Conforama 292 Mio 373 Mio Hemisphere (Immobilien) 294 Mio 219 Mio 30.03.20 30.09.20 Pepkor 18 MRD Rand 12,5
?> Pepco, Greenlit, Hemisphere und Pepkor konnten die Schulden teilweise drastisch reduziere. Hemisphere hat nach dem 30.3. Immobilien in Höhe von ca. 160 Mio verkauft. Dort sollten wir mittlerweile bei unter 100 Mio sein. Ende 17 waren es noch fast 1 MRD. Auch der Cashbestand ist sowohl bei Pepkor als auch Pepco gestiegen. Bsp Pepco: Cash 30.3.: 318 Mio, Mitteilung Pepco Ende Juni: über 400 Mio
Problemkind Conforama France: Im Juni wurde mitgeteilt, dass ALLE Töchter mit Ausnahme France höher als erwartete Cashflows produzieren.
Die aktuelle Verschuldung der Conforama Holding sollte bei weniger als 100 Mio liegen. Zur Erinnerung: - beim Frankreich Verkauf wurden 150 Mio Schulden übernommen - 70 Mio für Immobilien wurden eingenommen - Schweiz für mindestens 150 Mio verkauft
Conforama Frankreich hatte April bis Mitte Mai fast keine Einnahmen und selbst online ging nichts.
Der Rest der Conforama Gruppe konnte seit Juni handeln. Online jederzeit und nur wenige Teilschließungen. Italien hat Ende 20 ein staatliches Darlehen von 10 Mio erhalten (über 150 Mio wären möglich gewesen)
Step 3 bei den Töchtern ist somit jetzt schon vollbracht. Reduce debt and financial costs. Für Mattress Firm gilt gleiches. |