Sollte die Gigafabrik ähnlich einschlagen wie der Absatz bei den Autos, dann dürften die letzten einsehen, dass Insolvenzrisiko kein Fremdwort in Kalifornien ist.
Und dass man sich am Marktpotenzial orientieren sollte statt an coolen Videos.
der Auto's ist phänomenal gut, da haben die wenigsten mit gerechnet.
Was mir auffällt, ist der hohe Unterschied bei L&S zwischen Geld & Briefkurs: 171,85 € <-> 178,00 € Ich bin gespannt, was passiert, wenn die Nasdaq öffnet ...
Ich persönlich halte eher wenig davon, das wär als würde ich neben der Wasserleitung einen Wassertank bauen, spätestens jetzt darf man berechtigte Zweifel aufkommen lassen.
JPMorgan stuft Tesla Motors von Neutral auf Underweight ab 12:24 - Echtzeitrating
es juckt mir schon so sehr in den Fingern meine Gewinne aus dem Tesla Put zu realisieren, aber ich disziplinier mich jetzt mal und warte noch ein wenig, tiefer geht immer...
Zwischen geben und verkaufen liegt halt immer noch ein großer Unterschied.
Beim Thema Strom sind Kunden mindestens so heikel, wie beim Thema Auto. Außerhalb von China kennt BYD kein Mensch. Sie haben keinen mir bekannten eigenen shop.
Bei Tesla wird man alles aus einer vertrauten Hand in einem der weltweiten modernen Shops ordern können. Wenn was nicht funzt, weiß ich wo ich hin gehe und raschen kompetenten Service erhalte und darauf kommt es an.
Ohne begeisterndes BYD-Auto wird es schwierig bis unmöglich Vertrauen aufzubauen. Nicht einmal in China kommen sie voran. Deren Produktpflege ist im Vergleich zu Tesla ein schlechter Witz. BYD ist das beste Beispiel dafür, dass eine sehr gut Technologie zu besitzen, noch gar nichts bedeutet. Ohne Shops geht gar nichts.
Ich hoffe sie lernen und kopieren rasch auf chinatypische Art. Sonst werden sie halt von Tesla überrollt. Ist ja auch ganz ok ;-)
verpasst. Mist. Überraschend stark der Kurs. Buy on bad news oder was ist los ? Erstaunlich resistent der Aktienkurs. War schon letztes Quartal überraschend.
Das Geld wurde nicht verheizt. Die Adaptionen in Fremont, die Servicecenter, die Shops und die Supercharger müssten z.B. eigentlich noch da sein wo sie Tesla letztens errichtet hat ;-)
"Das Geld wurde nicht verheizt. Die Adaptionen in Fremont, die Servicecenter, die Shops und die Supercharger müssten z.B. eigentlich noch da sein wo sie Tesla letztens errichtet hat ;-) "
wenn sie noch da sind, dann wurden sie bilanziell aktiviert und gehen auch nicht als Verlust in die Zahlen ein...
Ich blick nicht durch. In der Überschrift dieses Shareholder Letter von gestern steht "Model X to begin shipping in six month" - also August. Im Text und in der Presse steht dann Q3 - also Oktober. Und gelegentlich liest man von Anfang 2016. Was denn nun?
Ich fürchte, Mr. Musk ist von seinen vielen Aktivitäten leicht verwirrt.
Ich denke Anfang September geht's mit dem Model X Signature los. Dann ab Oktober/November kommen die anderen Vorbestellungen dran. Und erst 2016 ausserhalb USA. Wir Europäer konnen wahrscheinlich froh sein, wenn wir Model 3 Ende 2017 bekommen.