DGAP-News: Catalis SE: Zoë Mode kündigt Spiele auf der neuen Xbox One und der Playstation4 für 2013 an (deutsch)
zurück ..Mo, 22.07.13 09:33
Catalis SE: Zoë Mode kündigt Spiele auf der neuen Xbox One und der Playstation4 für 2013 an
DGAP-News: Catalis SE / Schlagwort(e): Sonstiges
Catalis SE: Zoë Mode kündigt Spiele auf der neuen Xbox One und der
Playstation4 für 2013 an
22.07.2013 / 09:33
--------------------------------------------------
Corporate News: Zoë Mode kündigt Spiele auf der neuen Xbox One und der
Playstation4 für 2013 an
Eindhoven, 22. Juli 2013 - Catalis SE freut sich bekannt geben zu können,
dass das Entwicklungsstudio Zoë Mode, eine 100%ige Tochter der Catalis, zum
offiziellen Erstveröffentlichungspartner für Microsofts mit Spannung
erwarteter Xbox One Konsole ernannt worden ist. Das Studio Zoë Mode
entwickelt das Spiel Powerstar Golf, eines von drei offiziellen Sport Titel
von Microsoft, dass zum Veröffentlichungstermin der Xbox One auf dem Markt
kommen wird.
'Wir sind unglaublich stolz darauf so eng mit Microsoft an einem Xbox One
Titel zu arbeiten. Das Projekt ist ein echtes Wunschprojekt für unser Team
und zeigt eine ganz andere Seite unseres Studios. Das Feedback auf der
Spielemesse Electronic Entertainment Expo E3 war überwältigend positiv und
wir können es kaum abwarten was die Gamer über unser Spiel denken, sobald
es auf dem Markt ist' erklärt Paul Mottram, Studio Head von Zoë Mode.
Eine weitere wichtige Ankündigung kam auf der E3 vom Spielehersteller
Majesco Entertainment, der Details zu dem Spiel Zumba World Party
veröffentlichte - ein aufregendes Fitness und Rhythmus Spiel, dass in
Zusammenarbeit mit Zoë Mode entwickelt wird. Zoë Mode hat für Zumba seit
2011 mehrere Spiele entwickelt und bis zum heutigen Tage wurden mehr als 9
Millionen Einheiten der Reihe verkauft.
'Die Zusammenarbeit im Rahmen der Zumba Reihe ist ein echtes Privileg für
uns und unser Anteil an World Party bot uns die Möglichkeit unsere
Kreativität und unser technisches Knowhow auf ein neues Niveau zu hieven.
Das Spiel basiert zum Großteil auf Video und Motion Capture Technik -
Bereiche in denen unser Team außergewöhnlich talentiert ist. Das
entstehende Produkt ist sehr ansprechend und wir denken, dass es ein großes
Potential im Verkauf haben wird' kommentiert Dominic Wheatley, CEO von Kuju
Entertainment.
Zumba World Party wird auf den aktuellen Konsolen und der nächsten
Generation im Herbst 2013 veröffentlicht werden.
Nähere Informationen über unser Unternehmen und seine Tochtergesellschaften
Testronic Labs und Kuju erhalten Sie auf unseren Webseiten unter
www.catalisgroup.com, www.testroniclabs.com und
www.kuju.com. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte direkt unser Investor
Relations-Team:
Catalis SE
Investor Relations-Team
t: +49 89 24 41 18 - 223
f: +49 89 24 41 18 - 499
info@catalisgroup.com
Über Catalis SE:
Catalis ist ein weltweit führender Anbieter von High-End-Services rund um
die Entwicklung digitaler Inhalte für die Film-, Videospiel- und
Software-Industrie. Die Gesellschaft bietet sowohl Testdienstleistungen wie
auch Entwicklungsdienstleistungen an. Das operative Ge-schäft der Catalis
SE wird über die 100%-igen Tochtergesellschaften Testronic Labs und Kuju an
acht Standorten in den USA, Großbritannien, Polen, Belgien und den
Niederlanden betrieben.
Ende der Corporate News
--------------------------------------------------
22.07.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter
http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Catalis SE
Geldropseweg 26-28
5611 SJ Eindhoven
Niederlande
Telefon: +31 (0)40 2135930
Fax: +31 (0)40 2135604
E-Mail: info@catalisgroup.com
Internet:
www.catalisgroup.com ISIN: NL0010447306
WKN: A1T98Z
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------
222196 22.07.2013
Quelle: dpa-AFX