Biopremier - Innovation and Services in Biotechnology, S.A.: Biopremier erhält Zulassung für zwei klinische Testverfahren im veterinärmedizinischen Bereich
DGAP-News: Biopremier - Innovation and Services in Biotechnology, S.A. / Schlagwort(e): Zulassungsgenehmigung/Produkteinführung Biopremier - Innovation and Services in Biotechnology, S.A.: Biopremier erhält Zulassung für zwei klinische Testverfahren im veterinärmedizinischen Bereich
25.01.2012 / 08:15
--------------------------------------------------
Biopremier erhält Zulassung für zwei klinische Testverfahren im veterinärmedizinischen Bereich
- Zulassung für zwei klinische Testverfahren im veterinärmedizinischen Bereich - Zulassung gültig für den europäischen Markt - Marktvolumen von 2,2 mio.Euro in Portugal beziehungsweise 130 mio. Euro in Europa - Derzeitiger Schwerpunkt liegt auf der Vermarktung des hauseigenen Portfolios
Lissabon, der 25. Januar 2012 - Biopremier, eine aufstrebende portugiesche Biotech-Gesellschaft die im Bereich der Lebensmittelanalyse und -kontrolle sowie im Bereich der klinischen Diagnostik tätig ist, vermeldet heute, die Zulassung für zwei klinische Testverfahren im veterinärmedizinischen Bereich gemäss ISO Standard 17025 erhalten zu haben.
Während beide Testverfahren hauptsächlich im veterinärmedizinischen Bereich zur Anwendung kommen hat der Test für den Nachweis von Mycoplasmatales ein Marktvolumen von zirka 0,7 mio. Euro in Portugal, beziehungsweise zirka 30 mio. Euro in Europa. Der zweite Test, der dem Nachweis von Dermatophyten dient, hat ein Marktvolumen von 1,5 mio. Euro in Portugal, beziehungsweise 100 mio. Euro in Europa.
Der Vorteil der nun zugelassenen Testverfahren von Biopremier liegt in der deutlich schnelleren Erzielung des Analyseergebnisses. Der Nachweis von Dermatophyten mittels PCR (Polymerase-Kettenreaktion) erfolgt innerhalb der ersten 24 bis 48 Stunden während herkömmliche Verfahren erst nach zwei bis drei Wochen zu einem Ergebnis gelangen. Der Nachweis von Mycoplasmatales mittels PCR (Polymerase-Kettenreaktion) erfolgt ebenfalls innerhalb der ersten 24 bis 48 Stunden während herkömmliche Verfahren nach rund einer Woche zu einem Ergebnis gelangen.
Biopremier hat derzeit ein Portfolio bestehend aus 27 nach ISO Standard 17025 zugelassenen Testverfahren von denen neun Testverfahren einzigartig in Europa sind.
Der derzeitige Schwerpunkt der Aktivitäten liegt auf der Vermarktung dieses Portfolios innerhalb Europas. Hierzu wurden bereits erste Gespräche mit ausgesuchten Markteilnehmern begonnen.
Manuel Rodrigues, Vorstand von Biopremier: 'Wir sind überaus glücklich die Zulassung für diese beiden Testverfahren erhalten zu haben. Die Zulassung gemäss dem ISO Standard 17025 - gültig in ganz Europa - ist das Resultat unserer harten Arbeit und unserem zielgerichteten Fokus auf effiziente und akkurate Lösungen für den klinischen Bereich. Derzeit arbeiten wir an der Entwicklung von weiteren Testverfahren und wir erwarten bis zum Ende dieses Jahres über ein Portfolio von 42 zugelassenen Testverfahren zu verfügen.'
Über Biopremier Die Erfolgsbilanz von Biopremier wird derzeit durch das bereits bestehende Portfolio von 27 nach dem ISO Standard 17025 zugelassenen Testverfahren untermauert. Sämtliche dieser Testverfahren wurden komplett in-house entwickelt und ausgewertet. Biopremier gehört zu den wenigen portugiesischen Gesellschaften die im Bereich der klinischen und veterinärmedizinischen Diagnostik sowie im Bereich der Lebensmittelanalyse und -kontrolle akkreditiert sind. Zudem ist Biopremier in Portugal die einzige nichtstaatliche Gesellschaft, die DNA basierte Testverfahren bis zur erfolgreichen Zertifizierung entwickelt hat.
Schliesslich verfügt Biopremier über 14 hochqualifizierte Mitarbeiter unter denen Forscher mit über 15 Jahren fachspezifischer Erfahrung angehören. Biopremier arbeitet eng mit Kompetenzträgern aus Pathologie und Veterinärmedizin zusammen und gemeinsam Produkte und Lösungen zu entwickeln die den Anforderungen der Marktteilnehmer gerecht werden.
Derzeit arbeitet Biopremier an der Entwicklung einer ersten Produktreihe die in Form von 'Kits' an den klinischen Bereich verkauft werden sollen. Geplanter Verkaufstart ist das Jahr 2013. Im Bereich der Lebensmittelkontrolle arbeitet Biopremier bereits jetzt für international Konzerne innerhalb Portugals sowie in anderen Südeuropäischen Ländern.
Kontakt Biopremier S.A. E-mail: ir@biopremier.com Fax: +351 - 217 500 432
Dr. Manuel Rodrigues, Tel.: +351 217 500 218
Diese Pressemitteilung dient ausschliesslich Informationszwecken und stellt weder eine Aufforderung noch ein Angebot zum Erwerb oder zur Zeichnung von Aktien der Biopremier S.A. dar.
Ende der Corporate News
--------------------------------------------------
25.01.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter
http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de