AIG und die Zukunft

Seite 891 von 1008
neuester Beitrag: 19.11.23 18:30
eröffnet am: 14.10.08 09:11 von: Ananas Anzahl Beiträge: 25193
neuester Beitrag: 19.11.23 18:30 von: Spaetschicht Leser gesamt: 3352655
davon Heute: 1398
bewertet mit 70 Sternen

Seite: 1 | ... | 889 | 890 |
| 892 | 893 | ... | 1008   

24.03.10 10:51

5184 Postings, 5706 Tage JennenGedanken zu AIG - 22245

Und wenn das Ding einmal in's Rollen kommt, sind noch andere Werte
möglich,  in  USA.  Dann wird in DE gejubelt.
Aber vorher werden die Amis wie irre verdammt, zumindest von den meisten.

Also positiv denken !  

24.03.10 10:54
2

24 Postings, 5635 Tage PowertimeLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.03.10 11:21
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Werbung

 

 

24.03.10 10:56

24 Postings, 5635 Tage PowertimeLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.03.10 11:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Werbung

 

 

24.03.10 11:01
2

29693 Postings, 6147 Tage Rico11@Powertime

Was bist Du bloß für ein Vollidiot.  

24.03.10 11:03

7774 Postings, 5853 Tage Fischbroetchenist doch nur ein Werbespammer

von den waren wir aber lange verschont.  
-----------
Im Sparmenü mit Softdrink und Pommes für 2,99

24.03.10 11:06

2792 Postings, 7064 Tage kiwi03ja stimmt

ist ziemlich auffällig das vormat, irgendwie ist es immer wieder im frühjahr so weit bei diesen teilen und oftmals laufen diese zocks auch. letzte jahr waren zumindest ein paar sachen dabei die intraday 300-500% gemacht haben also mal gut beobachten. die taxe von achterbahn zieht jedenfalls mächtig an momentan.  

24.03.10 11:10
2

481 Postings, 5726 Tage Zenthawkaber auch:

Bei den Gedanken zu der Mentalität der Amis darf man aber auch nicht vergessen, dass das gegenteilige Scenario durchaus auch möglich ist:

Man rettet AIG mit 182 Mrd., holt ein Großteil des Geldes zurück (die geschriebenen 150-170 Mrd.) und um dem Volke genüge zu tun und den "Schuldigen" der Finanzkriese zu bestrafen opfert man AIG, wenn es nicht mehr "Systemrelevant" ist.

Win-Win-Situation für die Finanzmacht und die Regierung:
Finanzmafia kann weiter machen wie bisher, den der Schuldige ist ja weg und damit ist alles wieder prima im Finanzsystem (sog. Bauernopfer ;-) )

Regierung kann sagen, dass die Rettung Amerikas ja nur 10 Mrd gekostet hat (wenn überhaupt), dass es sich gelohnt hat, dasss man sogar aus M II und M III Geld gewonnen hat und auch bei den Schuldigen "richtig durchgegriffen" hat und man hat sie -als es möglich- war fallen lassen.

Die großen Jungs werden dann sogar noch richtig an der Pleite von AIG verdienen und wir kleinen Aktionäre (die eh keinen Einfluß auf irgendwelche Entscheidungen haben) bezahlen die Zeche. Selbst Schuld, denn "jeder" wußte ja, dass AIG-Aktien nur ein Zock sind/waren, also wird auch keiner Mitleid haben mit uns Kleinaktionären (Finanzzockern).

 

24.03.10 11:19

481 Postings, 5726 Tage ZenthawkOfftopic

Ist eigentlich irgendeiner von euch in Infineon investiert? Gebt mal ne Prognose ab, wohin der Kurs noch geht? Hab da ein bischen ein Problem, denn ich bin zu genau 1 EUR eingestiegen aber noch vor dem Stichtag der 25%+x% Steuer. Und genau dieser Fakt hält mich davon ab, Gewinne mitzunehmen, denn ein Wiedereinstieg kostet mich dann auf jeden Fall 25% vom zukünftigen Gewinn.

PS. geht mir mit ziemlich vielen Aktien so, habe fast alles vor dem 31.12. gekauft und somit eigentlich das Geld "festgelegt" und wie ich merke nun zu wenig um ein bischen zu spielen.

Wie würdet ihr das machen? Aufs spielen verzichten, um auf jeden Fall die 25% zu sichern oder denkt ihr, dass wir nochmal einen ordentlichen Rücksetzer (im Dax) dieses Jahr machen, damit es sich lohnt.

 

24.03.10 11:34

Ich glaube an keinen Rücksetzer. Weiß zwar niemand genau (außer selbst ernannte Gurus). Ich geh davon aus der der Dax ende des Jahres bei 6500- 6700 stehen wird.

nur meine Meinung

 

24.03.10 12:54

12254 Postings, 5926 Tage goldfatherwas geht heute?

Rico ist ja optimistisch, ich traue der überall-grünen Stimmung noch nicht so ganz, lasse mich aber gerne überraschen.  Mittelfristig erwarte ich AIG aber wieder nahe oder über 40$  

24.03.10 12:58

28 Postings, 5617 Tage Spekulant2011Naikiou

Wie ist das Naikiou, wenn ich das richtig verstanden habe, reichen die verbliebenen Aktienpakete an alico und aia um die restlichen Schulden zu begleichen, vorausgesetzt die Aktienkurse und der Markt entwickeln sich halbwegs positiv.

Was muss AIG dann noch an den Staat abdrücken , um sich wieder unabhängig nennen zu können? Der Staat hat noch eine Beteiligung (in Form von Aktien?) an AIG in Höhe von (weiß ich nicht) . Und um wieder Fantasie in den Wert zu bekommen,  muss Herr Benmosche ja versuchen den Staat irgendwie wieder aus dem Unternehmen heraus zu bekommen. Ich glaube nicht, dass der Staat AIG Hops gehen lässt.

 Mir fällt da nur Verkauf von weiterem Vermögen, Kapitalerhöhung oder Rückzahlung der Verbindlichkeiten aus den Einnahmen des Tagesgeschäftes ein.  

 Ich bin in den Wert noch nicht allzu lange investiert, vielleicht wurde die eine oder andere Frage schon einmal gestellt.

 

 

24.03.10 13:21

918 Postings, 6087 Tage Naikiouwenn

die kreditlinie zurückbezahlt ist,was machbar sein sollte,sind es aktuell noch folgende zahlungen:

4,xx mrd usd aus einem bailout programm der regierung aus dem letzten jahr.diese werden über einnahmen aus dem laufenden geschäft von chartis bezahlt. zunächst war eine tilgung über einnahmen der lebensversicherer angedacht.man hat dies aber im zuge der spartenverkäufe abgeändert.diese zahlungen können wir für den realen wert von aig im prinzip vernachlässigen.

und dann sind da noch preferred shares die aktuell einen wert von rund 50 mrd usd haben...diese können aber,falls aig noch mehr geld benötigt auf bis zu 70 mrd usd anwachsen. das sind eben die problemstellen die aig hat und für die eine lösung gefunden werden muss.

 

24.03.10 13:25

918 Postings, 6087 Tage Naikiounaja...

spartenverkäufe?! viel ist da nicht mehr übrig was ordentlich geld abwirft...das wären nur noch sun und chartis,evtl ilfc...aber dann wäre aig nur noch ein mantel um nichts...

kapitalerhöhung?? bei diesem kursniveau und den benötigten summen? das wäre für aktionäre eine katastrophe...

50 mrd usd durch laufende einnahmen tilgen?? das würde jahrzehnte dauern...

es hilft nur ein kredit bei privaten banken um die pref. shares auszuzahlen. das wäre die beste lösung für aktionäre.

 

 

24.03.10 13:53

481 Postings, 5726 Tage Zenthawkpre

hoffe mal wieder auf die alte AIG-Weisheit:

schwacher Pre -> grün am Abend ;-)

Kreditlinie:
Wenn ich mich recht erinnere sind die Prefered doch Dividenenstark, vielleicht ist das nochmal eine Chance darauf, dass der Staat auf eine Wandlung verzichtet. Weil das Wohl der Altaktionäre ist dem Staat wohl ...egal und auf Mitleid können wir da wohl nicht hoffen ;-)

 

24.03.10 14:02
1

918 Postings, 6087 Tage Naikioudem staat

sind die altaktionäre egal. der staat selber bzw die frbny ist in dem sinne KEIN aktionär,auch wenn sie 80% der stimmen halten.das ist ein komplexes gebilde (stichwort stock C),das wir hier schon einmal besprochen hatten.

und die preferred shares haben mit den aktuellen commons nichts zu tun.außerdem bringen die preferred shares des staates KEINE dividende. ursprünglich sollten sie 10% dividende im jahr bringen.aber aig verpasste 4 dividendenzahlungen in folge.deshalb durfte der staat weitere mitglieder für das aig board bestimmen. die preferred shares wurden gewandelt (vom stock D auf stock E) und haben nun KEINE fixe dividende mehr. nur falls aig selbst eine dividende zahlen will,müssen diese aktien bedient werden...eben wie ganz normale vorzugsaktien. nur dass aig eben keine dividende zahlen wird. mit anderen worten: dieses investment bringt dem staat KEINEN GEWINN:weder durch dividende,noch durch kursbewegungen....nur eine wandlung in commons oder der tausch in eine verbindlichkeit bringt dem staat sein geld zurück.

 

24.03.10 14:10

28 Postings, 5617 Tage Spekulant2011Naikiou

Danke für die schnelle Antwort. Wenn ich mal zurück denke, vor einem Jahr da war ja AIG fast gar nichts mehr wert, weil alle dachten die hätten nur Kredite von Obdachlosen versichert und in der Zwischenzeit haben die Verkäufe getätigt - in Größenordnungen - die vor 12 Monaten undenkbar waren.

Ich glaube daran, dass sich der Häusermarkt in den USA sehr bald wieder stabilisieren wird und das war ja mit der Hauptgrund, weshalb AIG in Schieflage geraten ist. Wenn es also weniger Zwangsversteigerungen gibt, wird doch auch AIG davon profitieren. Man hört es ja schon bei einigen Banken (jetzt sogar die HRE - da war ich auch mal Aktionär nach der Abspaltung von der Hypovereinsbank), dass der Bedarf an Rückstellungen nicht so hoch ausfällt wie erwartet. Die Rückstellungen sollten sich doch dann auch bei AIG reduzieren und diese Aussicht würde nach meiner Meinung eine völlig neue Bewertung des Unternehmens rechtfertigen. Vielleicht hat Herr Benmosche das laufende Quartal sehr konservativ prognostiziert und deshalb eine weitere Inanspruchnahme der Kreditlinie des Staates in Aussicht gestellt. Meiner Meinung nach müsste sich der Kurs von AIG nach oben entwickeln, wobei ich nach dem Verkauf von Greenberg denke, dass der Kurs in den kommenden Monaten nach oben hin gedeckelt sein wird. Ich kann nicht verstehen weshalb der diese Spanne hat festschreiben lassen, der Fantasie hilft das nur begrenzt oder die Zahlen vom ersten Quartal überraschen positiv, dann kann es auch einen großen Schub nach oben geben. Um eine Kapitalerhöhung wird man nicht herumkommen, einen anderen Teil wird man sicher über Banken fremdfinanzieren können - sobald wieder Vertrauen vorhanden ist. Ich sehe das mit einer KE gar nicht so tragisch, weil notwendig. Irgendwann ist der Markt soweit und begleitet die KE. Für die Altaktionäre sicher nicht so gut aber guck dir mal Infineon an, die haben das auch so machen müssen - haben überlebt und sind jetzt wieder im Dax und bei mir im Depot.  Es gibt sicher noch viele weitere Beispiele...

 

24.03.10 14:11
1

35553 Postings, 6279 Tage DacapoHabe kein gutes Gefühl für die nächsten Wochen....

-----------
Wer sich über mich ärgert,der hat kein Problem mit mir,
sondern mit sich selbst

24.03.10 14:21

481 Postings, 5726 Tage Zenthawk@Naikiou und den Rest

Danke, Naikiou, da hatte ich wohl etwas verschlafen, dachte dass die Prefered immer noch Sonder-Dividen-Berechtigt sind. Dann sieht es aber wirklich noch etwas düsterer aus, denn dann hat der Staat ja wirklich überhaupt kein Interesse, die Prefered-Aktien zu halten.

Hoffe, dass ich vorher dann meine Aktien noch schnell verkauft bekomme ;-) Und wenn man das nun mit dem 10 Mrd Verkauf der Aktien kombiniert, welche ja in 36+x Monaten sein soll, werde ich wohl vorher auch verkaufen ;-)

Kennt sich ejmand mit dem Deal eigentlich genauer aus? Wie 10 Mrd sollen ja in 4+2,5Mrd innerhalb der 36+x Monate verkauft werden. Der jetztige Bestzer kann aber zwischenzeitlich damit machen was er will, oder? Also er muß nur zu einem bestimmten Zeitpunkt liefern? Also z.B. in 12 Monaten, wenn AIG auf 90$ gesteigen ist alle verkaufen und z.B. nach Ankündigen des Staates, dei Preferd zu wechseln, sagen wir mal in 18 Monaten, die 10 Mrd Aktien wieder für 3$ kaufen, oder? Und die UBS muß dann auch die 27,xx$ zahlen, oder? Wie sieht es denn aus, wenn zwischenzeitlich eine Kapitalerhöhung oder Split stattfindet? Verändert sich dann der Deal (Stückzahl, Preis??)

 

24.03.10 14:23

918 Postings, 6087 Tage Naikiouaber

infineon kann man nicht vergleichen. aigs marktkap. ist zur zeit knapp über 4 mrd usd....wenn man nun sagen wir die hälfte der 50 bis 70 mrd usd mit einer kaperhöhung finanzieren will bedeutet das neue aktien im wert von 25 bis 35 mrd usd....das 6!! bis 9!!! fache des aktuellen marktwertes!!! undenkbar bzw totalschaden.wenn der aktienkurs 3 stellig ist,kann man über eine KE nachdenken,davor aber nicht.das wäre zu krass.

meine ursprüngliche vermutung zu beginn des letzten jahres war so: da man die preferred shares auf 10 jahre halten wollte und jährlich eine div. von 10% auf eine fixe summe zahlen sollte,hätte man quasi über dividende das investment zurückzahlen können,ohne dass dabei in diesem zeitraum die kaptialbasis von aig geschwächt worden wäre. aber das hat ja nicht funktioniert,weil aig nicht genung geld erwirtschaftet. (aber das war nur meine vermutung und stand so nirgends ausdrücklich,weder von seiten aigs noch in einem gao report)

 

24.03.10 14:28

918 Postings, 6087 Tage Naikioubei solchen

deals werden splits voll in preis und stückzahl berücksichtigt. bis dahin kann der besitzer machen was er will...er muss eben nur zu diesem zeitpunkt dann auch liefern können...  

24.03.10 14:43

918 Postings, 6087 Tage Naikioujetzt schon zu sagen

dass man dann und dann verkauft ist auch nicht sehr sinnvoll...es gibt ja mehrere varianten,wie die sache ablaufen könnte:

eine weitere aktionärsfreundliche:

wenn bei aig ruhe eingekehrt ist und nur noch das aktieninvestment der regierung besteht,die umstrukturierung abgeschlossen ist,einmaleffekte seltener werden,dann  macht man folgendes:

statt eine  verbindlichkeit aufzunehmen,um den staat auszuzahlen,belässt man den preferred stock im EK.dann muss aber vertraglich fest vorgegeben werden,dass die tilgung wie folgt verläuft:man setzt eine neue laufzeit von sagen wir 10 jahren an,ebenfalls mit einer fixen dividende (10%) auf diese aktien.nach 10 jahren werden diese aktien dann aus dem EK gestrichen.wichtig dabei wäre,dass man dies so genau festlegt,da sonst der common stock mehr oder weniger solange wertlos bleibt,bzw auf aktuellem niedrigen kursniveuau bleibt,bis der preferred stock tatsächlich aus dem ek gestrichen wir...also nach laufzeitende -  in 10 jahren oder so....

diese version könnte man auch koppeln...in zb:50 % über eine verbindlichkeit tilgen,den rest über "dividende"

wenn das geschäft von aig wieder voll anläuft sollten jährliche überschüsse von vllt 6 bis 9 mrd usd möglich sein. wenn man davon den großteil als dividende zahlt,wäre diese lösung auch gut vorstellbar bzw umsetzbar.

 

24.03.10 14:46

5184 Postings, 5706 Tage Jennenplus 2 % in NY -

24.03.10 14:54

918 Postings, 6087 Tage Naikiouquelle

zur abänderung der vorzugsaktien:

Improved terms of existing preferred investment: Increasing the equity content of the Treasury’s preferred stake and reducing the annual cost of servicing dividends by more than $4 billion per year.
o
Existing Series D to be exchanged for Series E preferred.
o
Dividends on Series E preferred payable quarterly in cash at a rate of 10% per year, on a non-cumulative basis, only if declared by AIG.
o
Right to elect two directors/20% of the Board of Directors upon non-payment of dividends for four dividend periods.
o
Replacement capital covenant and statement of intent.

http://www.aigcorporate.com/investors/financial_reports.html

aus 2008, 4. quartal, "US government..." , die 4. seite

 

24.03.10 15:03

122 Postings, 5733 Tage Taylan4nicht gut

Neubauverkäufe Februar
15:00 -2,2% Prognose +1,9%  

Seite: 1 | ... | 889 | 890 |
| 892 | 893 | ... | 1008   
   Antwort einfügen - nach oben