Parkettgeflüster: Sturm auf Sun Network Group (Börse Berlin-Bremen) Ungeachtet der schlechten Stimmung an den internationalen Märkten führten die Berliner Hotstocks ein Eigenleben. Hier spielen Erwartungen, Fantasie und häufig auch Spekulationen eine maßgebliche Rolle. So präsentierten sich Sun Network Group (WKN: 570 891) äußerst umsatzstark. Zwar ist der prozentuale Zuwachs bei einem Preis von 0,048 Euro nach gestern 0,03 Euro erheblich, aber das Preisniveau reiht sich ganz klar unter das von sogenannten Penny stocks ein.
Was steht hinter über 100 Kursfeststellungen, so die Frage? Das US-Unternehmen ist in Amerika am OTC-BB notiert. Die Marktkapitalisierung liegt bei 1 Millionen Dollar. Dahinter könnte stehen, dass der Wert schon mal sehr viel mehr, um einen Dollar herum gekostet hat, dass das augenblickliche Preisniveau einfach Raum für Spekulationen lässt!?
Im Anleger Board von Wall Street online wurde eine Meldung publiziert, dass Sun Network Group, Inc. Betreiberin des Rundfunksenders Radio X Network und – durch ihre zu 100 % eigene Tochter Radio TV Network Inc. – des TV-Senders RadioTV Network ("RTV" ), heute bekannt gegeben haben soll, dass sie mit ihren derzeitigen institutionellen Investoren die Einlösung aller ihrer bestehenden gesicherten Wandelschuldverschreibungen vereinbart habe. Sun Network hatte im Juni 2002 Schuldverschreibungen zu einem Zinssatz von 12% ausgegeben. Ob dem so ist, konnte zur Zeit niemand genau bestätigen.
Anhaltende Nachfrage richtete sich auf die Aktien von NutraCea (WKN: 358 926). Bereits am Donnerstag hatten wir über die Erwartungen berichtet, die hinter der Nachfrage dieses Nahrungsergänzungsmittel-Unternehmens stehen. Kurs: 1,36 Euro.
Umsatzmäßig ragten im Berliner Fonds-Angebot der Fidelity European Growth Fund (WKN: 973 270) hervor, der recht rege umgesetzt wurde. [ Donnerstag, 11.03.2004, 14:59 ] |