"AT&T
Der Telekom-Riese AT&T hat gleich mehrere teure Fehler gemacht. Das Unternehmen hat Dutzende von Milliarden Dollar für den Aufbau einer Mediensparte und die Übernahme von DirecTV und Time Warner ausgegeben. Das hat die Bilanz mit Schulden belastet.
DirecTV ist ein komplettes Desaster: Das Unternehmen hat im vierten Quartal des vergangenen Jahres 15,5 Milliarden USD abgeschrieben. Berichten zufolge befindet man sich in Gesprächen über den Verkauf eines Anteils an DirecTV. Der wäre dann weniger als ein Drittel dessen wert, was AT&T im Jahr 2014 bezahlt hat. Time Warner ist jetzt bekannt als WarnerMedia und hat AT&Ts große Ambitionen angeheizt. Aber das Unternehmen hat nicht so schnell Abonnenten gewonnen wie andere Dienste - etwa Disneys Disney+.
Trotzdem wirft das Kerngeschäft von AT&T im Mobilfunkbereich immer noch eine Menge Geld ab. Das Unternehmen meldete für 2020 einen freien Cashflow von 27,5 Milliarden USD. Und das trotz der Kosten, die mit dem Vorstoß in den Medienbereich verbunden sind. Man erwartet für 2021 einen freien Cashflow von rund 26 Milliarden USD. Das Mobilfunkgeschäft wächst: Das Unternehmen sagte, dass 2020 das beste Jahr für Telefon-Netto-Neuzugänge in einem Jahrzehnt war. Man schaffte die zweitniedrigste Abwanderung in der Geschichte.
Dieser freie Cashflow ist mehr als genug, um die großzügige Dividende von AT&T zu decken. Die Dividende verschlang 55 % des freien Cashflows von AT&T im Jahr 2020. Das Unternehmen erwartet, dass sie im Jahr 2021 einen hohen Prozentsatz des freien Cashflows verbrauchen wird. Damit bleibt noch viel Geld übrig, um die Schulden im Zusammenhang mit den großen Akquisitionen der vergangenen Jahre zu tilgen.
Die vierteljährliche Dividende von AT&T in Höhe von 0,52 USD pro Aktie ergibt eine Dividendenrendite von 7,3 %. Das ist für die Telekom-Aktie historisch hoch. Das Unternehmen steht vor berechtigten Herausforderungen und das Dividendenwachstum wird in den kommenden Jahren wahrscheinlich sehr langsam sein. Aber Investoren, die eine renditestarke Dividendenaktie wollen, liegen hier durchaus richtig."
https://www.onvista.de/news/...naktien-mit-renditen-ueber-5-435886179