Bringt der kleine Verfallstag am heutigen Freitag neuen Schwung in den Handel? Bei solch einem Handelstag laufen Optionen auf Indizes und einzelne Aktien aus. In vielen Fällen schwanken die Kurse bereits in den Tagen vorher oft überdurchschnittlich, weil Investoren die Preise derjenigen Papiere, auf die sie Derivate halten, in eine für sie günstige Richtung bewegen wollen.
Bislang ist davon nicht viel zu sehen. Der Grund, warum bislang die Schwankungen gering blieben, hängt auch mit den aktuellen Positionierungen der Anleger am Terminmarkt zusammen. Zum einen ist die Summe der offenen Call- und Put-Optionen im Vergleich zu manchen vorherigen kleinen Verfallstagen eher gering.
Zum anderen notiert der Dax aktuell in dem Bereich, den sich eine Mehrheit der Terminmarkt-Akteure für einen Abrechnungskurs wünscht: zwischen 14.100 und 13.900 Punkten. Dieser kleine Verfall hat deutlich weniger Einfluss auf den Gesamtmarkt als der Hexensabbat, der große Verfallstag alle drei Monate. |