ich habe weder mit Dir ein Problem noch mit anderen, brauchst jetzt nicht in jedem zweiten posting zu erwähnen, ich hätte mit anderen Usern Probleme. Heute gab es bei Wallstreet Online wieder den maximalen Zickenkrieg und etliche Moderationen, das hat mit mir alles rein gar nichts zu tun, ich halte mich da schon länger weitgehend raus.
Die Saisonalität ist auch keineswegs mein heiliges Mantra, wie du es nennst. Wir befinden uns im Moment nur gerade mitten in der Sommerpause, folglich ist die Kursentwicklung mitten in der Sommerpause interessanter als in den übrigen 11 Monaten des Jahres. Oder glaubst Du ich diskutiere im Oktober noch über die Kursentwicklung der Sommerpause?
Nö, ich habe die Diskussion nicht begonnen, Du hast einen Beitrag hier ins Diskussionsforum gestellt, ich habe darauf geantwortet, that's all. Seitdem antworten wir uns hier gegenseitig, auch das ist alles völlig normal.
Ich fand den Verweis auf die sportlichen Ergebnisse nicht zielführend, daraufhin hast du geantwortet, daß dies nicht das alleinige Kriterium wäre, da sind wir uns also einig. Ich bin nur aufgrund Deiner postings auf die Idee gekommen, mal nachzuschauen wie Du eigentlich tradest, sorry Dein Wikifolio ist nun mal öffentlich. Mein Tradingverhalten habe ich mittlerweile auch öffentlich gemacht, da war nichts mit im Nachhinein.
Ich finde es völlig normal ein Tradingverhalten zu diskutieren, da musst Du nicht gleich völlig gereizt reagieren.
Natürlich berücksichtige ich die Denkweise anderer Anleger. Deswegen diskutiere ich mit Dir und anderen.
Deswegen habe ich ein besonderes Anliegen bei der Saisonalität der BVB Aktie. Ich finde es völlig schwachsinnig, daß die BVB Aktie auf die Reus Verlängerung, die CL Ausfallversicherung, die Pokalerfolge und das weitaus besser Abschneiden nach dem 19. Spieltag in der Bundesliga nicht reagiert. Aber ich nehme es zur Kenntnis und trade entsprechend. Genau da sehe ich die Kaufkurse, in der zweiten Saisonhälfte. In der Sommerpause lass ich den Aktienkurs laufen. Macht fundamental nicht wahnsinnig viel Sinn, aber so verhalten sich nun mal die Anleger, dies jahrelang.
Würde ich das Verhalten der Anleger aber ignorieren, würde ich da nicht kaufen, daß die Aktie in der Sommerpause ein Eigenleben führt, ist auf Anlegerverhalten zurück zu führen und eben nicht auf fundamentale Nachrichten.
|