IVI Communications:
Charttechnischer Turnaround in Sicht!
Bei der Aktie von IVI Communications (WKN: A0DNWJ) deutet sich eine Trendwende nach oben an. Das Unternehmen beginnt, aggressiv seine Wachstumspläne zu verwirklichen. Die Aktie bietet daher auf dem aktuellen Niveau eine gute Chance für Anleger.
Bisher unbefriedigend verlief die Kursperformance bei unserer letztjährigen Empfehlung IVI Communications. Die Zeichen mehren sich, dass bei der Aktie des Unternehmens die Bären jetzt nicht mehr das Sagen haben. Der Abwärtstrend wurde mittlerweile klar aufgehalten. Im Bereich um 17 Cent hat sich über einen längeren Zeitraum ein Boden gebildet, der tragfähig erscheint. Erste Avancen nach oben hat das Papier bereits gemacht, aber das dürfte bei weitem nicht alles sein, was der Kurs in der kommenden Zeit zu bieten hat.
IVI ist ein Unternehmen, das von den typischen Internetstrukturen in den USA profitieren wird und nun beginnt, sein aggressives Wachstumsprogramm umzusetzen. Rund 30 Prozent der Internet-Surfer in den USA von kleinen, lokal tätigen Providern. USA-weit ist der Markt etwa 2 Milliarden Dollar schwer, wobei die Anbieter einen geschätzten Gewinn von 300 Millionen Dollar generieren. Aufgrund der Unternehmensgröße gelingt es keinem der kleinen Provider, kurz ISP, effektiv zu arbeiten.
Das macht sich IVI zunutze, kauft solche Provider, restrukturiert sie und bietet als Muttergesellschaft weitere Services an, die die kleinen ISPs gar nicht, oder nur unzureichend bieten können, wie zum Beispiel 24-stündigen Support für Internet-Kunden. Durch die Neustrukturierung wird die Profitabilität der kleinen ISPs deutlich gesteigert und die Kundenbasis durch zusätzliche Services verbreitert.
Die ehrgeizigen Expansionspläne, über die man bei IVI am Parkett bereits länger spricht, werden nun umgesetzt. Eine erste Übernahme ist nun vollzogen. Bereits Mitte Dezember meldete IVI einen Letter of Intent zur Übernahme des Internet Service Providers Futura Inc. Der Deal ist nun vollendet, was massiv positive Auswirkungen auf die Zahlen von IVI haben wird. Allein durch die Übernahme von Futura wird sich die Umsatzbasis von IVI um rund 20 Prozent erhöhen! Weitere Zukäufe sind geplant, sodass für die Geschäftszahlen von IVI eine massive Expansion bevorsteht. Neben Futura ist im ISP-Geschäft auch noch eine weitere Tochter von IVI tätig, AppState.net. Letztere bietet Internetverbindungen an der Appalachian State University an und ist bereits seit 1999 dort etabliert.
Doch nicht nur durch Zukäufe macht IVI auf sich aufmerksam, auch das organische Geschäft expandiert. Heute gab das Unternehmen vorbörslich bekannt, dass die 100-prozentige IVI-Tochter Internet Business Consulting (kurz IBC) einen servicereichen Voice-over-IP-Dienst gestartet hat. Damit dringt IVI in einen boomenden Wachstumsmarkt vor. Voice-over-IP, auch kurz als VoIP bezeichnet, gilt unter Experten als ein Markt, der weltweit die Telefonie revolutionieren kann. IBC bietet nun privaten und Business-Kunden die Internettelefonie zum Flatrate-Preis an – mit unbegrenztem Volumen. Services wie dieser sollte auf massives Interesse stoßen, zumal viele Privatleute wie Unternehmen an der Senkung ihrer Telefonkosten interessiert sind. Im Rahmen eines Reselling-Programms können auch andere ISPs die Services von IBC vermarkten.
Auch die neuen Services werden für eine Verbesserung von Umsatz und Ertrag bei IVI sorgen. Die Erwartungen sind hoch: Das Management geht davon aus, dass die neu gestarteten IBC-VoIP-Dienste zukünftig wichtige Umsatz- und Profitbringer für das gesamte Unternehmen sein werden. Und so sieht man sehr optimistisch in die Zukunft. Die nun anstehende aggressive Wachstumspolitik wird Umsatz und Ertrag in die Höhe schnellen lassen.
Nachdem es einige Zeit etwas ruhiger um die chancenreiche Aktie wurde, stehen mit der Umsetzung der Wachstumsstrategie nun eine Welle guter Nachrichten ins Haus, die den Aktienkurs in die Höhe schnellen lassen sollten. Die aktuelle Marktkapitalisierung des Unternehmens wird den Wachstumsaussichten bei weitem nicht gerecht, sodass hier gerade auf dem gedrückten Niveau eine hervorragende Nachkaufchance bzw. Gelegenheit zum Einstieg in das Papier besteht. Charttechnisch ist der Anfang gemacht, indem sich nach einer Bodenbildung ein Turnaround nach oben abzeichnet. Wird die Marke von 25 Cent überwunden, sollte sich die Aktie rasch rund verdoppeln können. Langfristig ist vor allem die angesprochene Wachstumsstrategie ein Kaufgrund, sodass das Papier für Trader und längerfristig orientierte spekulative Anleger interessant ist.
IVI Communications
Frankfurt: WKN A0DNWJ
New York: IVCM
Lesen Sie den kompletten Bericht zu IVI in der Ausgabe vom 27.09.2005. Melden Sie sich einfach unter
http://www.invest-inside.net gratis an. Oder tragen Sie sich unten mit Ihrer E-Mail Adresse ein und Sie gelangen kostenlos zur aktuellen PDF-Ausgabe. Weiter erhalten Sie INVEST INSIDE dann ab sofort 90 Tage gratis zur Probe.
Nutzen Sie Ihre Chance und handeln Sie jetzt!