Lehna, jetzt übertreibst du aber. Die Insties steigen ein und nicht aus. Wetten, dass du der/die erste bist, der/die wieder einsteigt, wenn die Fahrt wieder nach Norden geht.
https://finance.yahoo.com/quote/ITM.L/holders?p=ITM.LMajor HoldersWährung in GBp
Aufschlüsselung
Heute:
32,43%§% der Aktien, die von All Insider gehalten werden
29.00%§% der Aktien, die von den Institutionen gehalten werden
42,2 % % des Float, der von Institutionen gehalten wird
01.08.2023
32,53
26,60
39,42
11.03.23
31,62
26,58
38,86
Und auch auf der offiziellen Homeseite von ITM bleibt man bei der Stange. Lediglich JCB hat im letzten Jahr Anteile verkauft, als sie bekann gaben, mit FFI zusammen arbeiten zu wollen. Sie halten aber auch immer noch 52 Millionen Stücke.
https://itm-power.com/investors/shareholdersBei ITM läuft alles nach Plan. Man hat das Kernstück, den Trident, ein neuer Hybrid-Stack mit einer Effistenssteigerung von 10 % neu entwickelt,, man hat das 2 MW-Modul Neptune und das neuentwickelte 20 MW-Modul Posidon.
Man hat vieles automatisiert und man hat die weltweiten Zulassungen erlangt, die UKCA Zulassung für die Produktzulassung nach dem 31.12.2024 für den britischen Markt, man hat die CE Zulassung für den europäischen Wirtschaftsraum, und man hat die Zulassung für die globalen Märkte, in den globalen ASME Gebieten. ITM hat kein Problem, der Markt ist einfach noch nicht reif. Wenns denn soweit ist, wollen wir doch mal sehn, wer sich durchsetzt. Und ich schätze, du wirst uns mit deinem Börsenwissen dann lange begleiten.
@Wuchtigebertha: drei Daumen hoch !!! Du triffst genau meine Meinung