Das muss ja wohl jeder selber bewerten. Ich kann nur von gegenteiligen politischen Geschehen ableiten, was hierzu, die letzte Zeit verlautbart wurde. Ja, an Wasserstoff wird schon länger gearbeitet -und hatte auch nicht den nötigen Rückhalt, seitens der Politik, da aber ein umdenken geschehen MUSS, sehe ich keinen Grund hier von abzuweichen. Linde , ist ein weltweit agierender Konzern und wenn solche Schwergewichte hier weiteres Potential sehen, dann denke ich, dass sich im Wasserstoffbereich noch sehr viel bewegen wird und werden MUSS!
Was das auf monetärer Seite, mit der allg. Marktsituation zu tun hat und den reisen von Stop Loss, ist ja wohl eine reaktionäre Angelegenheit, die durch gewisse Verwerfungen an den Börsen o. a. ausgelöst wird! Ich pers. arbeite überhaupt nicht mit Stops, weil man sein Investment im Focus haben sollte, um auch zu wissen, wann es an der Zeit ist, dass Boot mal zu verlassen. M. M. |