123fun
: Chinas Solarunternehmen stehen unter Margendruck
Von ulm000:
In den letzten 3 Wochen sind die Polysiliziumpreise wieder leicht gestiegen und im gleichen Zeitraum haben sich die Modulpreise bei den Mainstream Module (PERC - rd. 500 W) auf einem Niveau von 1,20 bis 1,25 Yuan/W stabilisiert. Ob das nun wirklich schon eine Stabilisierung der Modulpreise bedeutet ist derzeit nicht einzuschätzen, nach dem die Modulpreise auf dem Spotmarkt in China bis jetzt in diesem Jahr um 30% nach unten gerauscht sind. Der Großteil dieses Modulpreisrückganges haben die Modulbauer mit dem schon mehr als sehr deutlichen Rückgang des Polysiliziumpreises kompensieren können (Rückgang Polypreis in diesem Jahr bis jetzt bei rd. 70%).
Na ja, wie gesagt, ich habe die 2 vorne schon lange gesehen, da wurde hier noch bei 70, 60 50, ......getrommelt zum nachkaufen. Da wird so manch einer tiiiiieeeefrot sein, eben ein Chinaböller, das sieht nicht gut aus.
Tubesolar pleite!!! So schaut's aus wenn die China Solaris die Preise senken, da kommen die kleinen ins schwitzen. Und MB wäre auch schon längst vom Markt wenn die nicht die Subventionen in den USA hätten. Der Kuchen ist längst aufgeteilt und Jinko wird zu den großen Gewinnern gehören.
ja, jinko investiert gewaltig (die konkurrenz übrigens genauso). das bringt natürlich auch erstmal einiges an schulden mit sich. aber: die zinssätze in china sinken, sind unterdessen unter dem niveau derer der usa und sogar auch der ezb.
jinko ist über seine tochtergesellschaft (ja genau die, über die alle immer lästern) günstig in china verschuldet.
man sollte dir hier das Handwerk legen - wenn sich jemand mit mehreren Nick Namen hier anmeldet, dann Sperrung auf Lebenszeit. Du kannst ja eh nichts für dein geistiges Niveau- VHS, dass hast vermutlich gegoogelt - armer Mensch, du tust mir nicht mal mehr leid