...vereinigt Euch. Wer von Euch kann überhaupt lesen und hat kapiert was hier vor sich gegangen ist? Anscheinend niemand, das ist echt der Hammer. Deutschland ist ja im weltweiten Vergleich an einem Spitzenplatz, was den finanziellen Analphabetismus angeht und Ihr seid mal wieder beste Beweis dafür, fast alle miteinander.
Nochmal zum mitmeisseln:
Die Aktie der DÜBAG schoss hoch, warum? Richtig, jemand hat sich eine Mehrheit gesichert. Warum? Weil jemand einen IPO durch die Hintertür machen wollte und zwar die HMT GmbH, auch unter
www.getgoods.de bekannt (unter anderem).
Dieses Unternehmen machte in 2010 einen Umsatz i.H.v. 160 Mio EUR und einen Nachsteuergewinn von 4,5 Mio EUR. Alles nachzulesen hier:
www.ebundesanzeiger.deAm kommenden Freitag findet die HV statt, auf der beschlossen werden soll das neue Unternehmen in die bestehende DÜBAG einzubringen UND auch den Namen zu ändern. Kann man alles nachlesen, wenn man lesen kann und beim ebundesanzeiger mal sucht.
Warum sollte nun die DÜBAG noch eine Meldung oder so rausbringen? Damit noch mehr Zocker draufspringen und man sich nicht noch den Rest der Aktien sichern kann? Wohl kaum. Um Euch Zocker glücklich zu machen? Wohl kaum.
Wenn ich ein bestehendes und vor allem stark wachsendes Unternehmen durch ein Backdoor IPO an die Börse bringe, dann kann und darf ich Dinge wie Umsatzentwicklung, Quartalstendenzen und so weiter sowieso erst melden, wenn der Zusammenschluss vollendet ist.
Für die langsamen unter Euch läuft das Ganze in etwa so:
Die Muttergesellschaft der Getgoods.de (HTM Gmbh) kauft sich den Mantel der DÜBAG, und bringt Ihre Tochter mit dem Geschäft dort ein (in diesem Fall als Sach KE zu 1 mit 10 Mio Aktien), die für 12 Monate gelocked sind, also nicht verkauft werden können. Danach firmiert die "alte" Firma um in Getgoods (siehe HV Einladung und TOP´s) und gut ist.
Alle verstanden?
Deswegen ist die DÜBAG Aktie natürlich aktuell nicht 6 EUR wert (so wie die Schlingel das so schön formuliert haben), wohl aber nach dem Zusammenschluss. Capiche? Ist doch alles nicht so schwierig, Leute - und lesen sowie nachdenken hilft manchmal.