sehe ich genauso wie du mit deinen Aussagen zum Aktionär. Bei Paion ist Söhngen mit Frau aber auch hoch beteiligt an dem Unternehmen über eigene Aktien. Die Strategie von ihm ist unglücklich, der Kurs lügt nicht! Halte ihn aber weiterhin für seriös, vielleicht zu seriös ...
Um bei Medigene zu bleiben. Wenn ich meine persönlichen Aussichten für Medigene an der Produktpipeline von Medigene auf der Homepage fest mache, dann sieht man eine Fokussierung auf 2 Wirkstoffklassen (wie gesagt ich bin kein Naturwissenschaftler). Die Pipeline auf der Homepage war zuvor viel umfangreicher!
Es liegt eine Fokussierung auf der Immuntherapie. Augenmerk und Gelder fließen dort ein und beschleunigen das Ganze in gewisser Hinsicht. Das bringt die neue CEO ein. Es ist der Weg, den Medigene gehen wird. Kommen dann Meldungen zur Reservierung von Produktionskapazitäten, dann ist diese Aussage jetzt wirtschaftlich irrelevant. Aber es zeigt ein vorausschauendes Denken und sorgt für positive Meldungen in der Presse und dementsprechend auch bei möglichen Interessenten.
Sollte die Saat der Fokussierung aufgehen, dann sehen wir hier Kursvervielfachungen. Es ist aber noch sehr früh in der Pipeline, Phase I und II statistisch mit einer Zulassungswahrscheinlichkeit des Produktes unter 50 Prozent. Mein Anlagehorizont geht dementsprechend auch bis 2019.
Sollten die Produkte zu einem Erfolg führen, dann hoffe ich, das Medigene bis dahin hoch bewertet ist; ansonsten greifen bei einer Übernahme andere den Peak ab. Und es wäre auch schade um dieses hochinformative Forum. Aber wie RichyBerlin auch angemerkt hat - Medigene muss erst mal liefern!
Für uns Aktionäre das Beste und das ist alles keine Handelsempfehlung! |