bei Hecla. Daher, keine Fragen. Übrigens kommt es immer wieder vor, dass ein solcher Rückgang in Verbindung mit einem schwachen Markt verstärkt wird. Auch deshalb keine Fragen zu Hecla.
Was wir uns genauer ansehen müssen, ist das Bild des Gesamtmarktes: Silber reagiert in der Regel erheblich stärker als Gold. Wenn man sich die Spannbreite zwischen high und low gestern ansieht, trifft das auch hier wieder zu: <2% bei Gold und >4% bei Silber. Aber: Gold hat gestern einen deutlich größeren Kursverlust hinnehmen müssen als Silber ( <1,6 zu >0,7%)
Heißt das jetzt, Silber hat dem Abwärtsimpuls des Marktes mehr Widerstand entgegengesetzt weil nicht zu tief unter Vortagsschluß, oder genau umgekehrt: weil das Tageshoch bei Silber so stark war, ist der Fall mit >4% um so tiefer? Schauen wir uns den Chart an. Der zeigt in der Sicht der letzten 11 Monate auf, dass wir uns in einer mehrfach bereits angelaufenen Widerstandszone befinden, aus der es nur im Oktober 24 einen nennenswerten - aber kurzen - Ausflug nach oben gab. Noch ist der Aufwärtskanal intakt, aber es muß damit gerechnet werden, dass wir erneut scheitern. |
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-02-15_081009.jpg (verkleinert auf 56%)
![vergrößern](https://forum-media.finanzen.net/images/lupe_plus.gif)
![screenshot_2025-02-15_081009.jpg](https://forum-media.finanzen.net/forum/attachment.m?aid=1470883)