Volkswagen Vorzüge

Seite 634 von 993
neuester Beitrag: 28.08.25 19:23
eröffnet am: 30.10.08 13:35 von: Andriana Anzahl Beiträge: 24807
neuester Beitrag: 28.08.25 19:23 von: clever_hande. Leser gesamt: 10180116
davon Heute: 11611
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | ... | 632 | 633 |
| 635 | 636 | ... | 993   

24.04.23 16:24

1780 Postings, 1908 Tage Zerospiel 1Und wieder einmal,

Hauptsache nicht in Deutschland Producieren.
Wollten wir Schlüssel Produkte nicht wenigstens in die EU holen?
Da lobe ich mal BMW, die bauen ihr Batteriewerk in Bayern.
Arbeitsplätze und Technik bleiben bei uns, fertig.

Wenn man allein bedenkt, das Gejammer um Lithium. Wir haben in Deutschland mit Zinnwald ein großes
Lithium vorkommen im Berg. Was wird unternommen um aus dem Explorer einen Produzenten zu machen? Richtig, es wird nichts gemacht.

Unsere Politik ist noch nicht bereit, um den Klimawandel umzusetzen.

VG  

24.04.23 17:34
1

6774 Postings, 2815 Tage Commander1@Zerospiel 1

VW hat doch vollkommen recht, nicht (!) in Deutschland zu produzieren. Überregulierung, Gewerkschaften, "Interessenvertretungen", etc.

Als ehemaliger Unternehmer würde ich keinen Cent mehr in unserem Land investieren! Andere Länder heißen VW mit seinen Plänen willkommen. In Deutschland hingegen hieß es ersteinmal: "Ja, aber....."

Nein, nicht 1 Cent!!  

24.04.23 18:12
1

6851 Postings, 1903 Tage Micha01@zero

Wenn man in US wettbewerbsfähige E Autos verkaufen möchte, geht es nicht ohne Produktion in Nordamerika -> IRA

In Europawerden ja mehrere Fabriken gebaut. Eine steht bei Salzgitter.  

24.04.23 20:21
1

6823 Postings, 6189 Tage clever_handelnWer drückt eigentlich hier?

VW hat soviel Assets, values, cash flow, Absatz, Gewinn,... Bewertung unterirdisch. Das muss dochmal halbwegs in Kurs rein.  

25.04.23 08:33

6851 Postings, 1903 Tage Micha01Sol Verkäufe in China

im März über 19k - sieht sehr gut aus bisher. 63% Steigerung in diesem Jahr bisher.  250k könnten daraus werden. Jetta Zahlen finde ich noch nicht.  

25.04.23 08:50
1

1291 Postings, 1534 Tage Bailout@ clever_handeln

Hat Micha01 doch schon mehrfach drauf hingewiesen - mit einer ESG Bewertung wie ein 3. Welt Land im Bürgerkrieg fließt das große Kapital MSCI&CO an VW vorbei. Wenn VW diese verarsche in den Griff bekommt sollte da einiges drin sein - persönlich habe ich nur den Verdacht wird das Thema Zwangsarbeit aus der Welt geschafft, dann findet man was neues für das man VW dran bekommt --- Akkus enthalten Uran oder so.  

25.04.23 10:32

6269 Postings, 1444 Tage isostar100ach ne

esg wird überbewertet an der börse. punkt ist doch eher, dass während sich vw verzettelt mit efuel träumen die chinesen bei batterietechnik vollgas geben und vw links überholen.  

25.04.23 11:06

4486 Postings, 1654 Tage ST2021VW

Der Volkswagen Konzern hat seine Transformation in Richtung Elektromobilität im ersten Quartal 2023 erfolgreich fortgesetzt. Bis Ende März stiegen die Auslieferungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEVs) im Vergleich zur stärker von Versorgungsengpässen geprägten Vorjahresperiode um 42 Prozent  

25.04.23 11:55

6851 Postings, 1903 Tage Micha01@isostar

aha was macht dann VW im Bereich eFuels so viel? Mir ist bisher nur ein Projekt in Chile bekannt mit Siemens Energy https://www.siemens-energy.com/global/en/news/.../haru-oni.html#Video - was aber Grundsätzlich auch recht spannend ist.

Ich sehe nur
Ladetechnik/Infrastruktur:
electrify America
elli
CAMS

Batterietechnik/Produktion:
Gotion High
QuantumScape
PowerCO
Northvolt

Alle Marken jetzt und in Zukunft mit mehreren E Modellen. Mehrere Fabriken oder Batteriefabriken im Bau, eigene Zellherstellung und Rohstoffsicherung z.B. im Join Venture mit Umicore.

und nebenbei Absatzsteigerung, Gewinn und Umsatzsteigerung.



 

25.04.23 12:12

1291 Postings, 1534 Tage Bailout@ Micha

Du hast vergessen das die Motorenwerke ( Salzgitter vorn weg ) gerade auf Akkuproduktion umstellen andere Standorte werden federführend das Thermomanagement fertigen.

Des weiteren ist Chile ein Porsche Thema. VW selbst hat sich zu 100% zum Verbrenneraus 2035 bekannt und war totunglücklich über die eFuel Entscheidung.  

25.04.23 18:16

6823 Postings, 6189 Tage clever_handeln120 VW vz.

Witz lass nach. 240 wären angemessen.  

25.04.23 18:42

872 Postings, 3571 Tage VWAktionärcleverhandeln

wenn dann noch diese 8 € Dividendenabschlag kommt und der Kurs vor der Hafer nicht mindestens 125 ist wird dir vielleicht bis auf 110 noch abtauchen Punkt ich vermute aber er wird dich Richtung 125 erholen dann im Tages tief unter 120 und dann schnell wieder über 20 berappen und das wird den ganzen Mai so bleiben und im Herbst wird es dann nach Norden gehen  

25.04.23 19:26

6823 Postings, 6189 Tage clever_handelnStehen also schon sehr tief

Meine Meinung.  

25.04.23 21:11

6823 Postings, 6189 Tage clever_handelnKGV 4

Was soll das?  

25.04.23 21:23
2

872 Postings, 3571 Tage VWAktionärcleverhandeln

das ist im Moment nicht mehr nachvollziehbar. Der Kurs wird sich dem Wert der Firma anpassen. Die Verkäufe werden doch schon monatlich gesteigert, der Chipmangel wird immer besser gemeistert, von Ukraine hört man nichts mehr großartig und sonst tut sich einiges. Batteriewerk, Rekordverkäufe, Umsatz- u. Rekordgewinne.
Abwarten, bis zum Jahresende sieht es anders aus.  

25.04.23 22:14

3176 Postings, 4545 Tage LeerverkaufDie Hoffnung stirbt

zuletzt. Ich hatte schon beieiem Kurs von 150 geschrieben das VW aktuell zu teuer ist. Nach we vor ist die Aktie noch kein Kauf .  

26.04.23 00:16
2

6774 Postings, 2815 Tage Commander1@Leerverkauf

Fundamental ist die Aktie schon längst ein Kauf. Durchschnittliches KGV der letzten 10 Jahre liegt bei 7,32. Selbst wenn wir jetzt ein ganz mageres KGV von 6 implizieren würden, müssten da Kurse um die 180 € stehen.

VW muss endlich das MSCI Problem aus der Welt schaffen. Das hängt wie ein Mühlstein am Hals.  

26.04.23 08:32
1

4486 Postings, 1654 Tage ST2021COMMANDER1

ist aber nicht so einfach. Bei VW wird überall genau hingeschaut die Vergangenheit kann man nicht so leicht streichen.  

26.04.23 13:01
2

872 Postings, 3571 Tage VWAktionärChina Verkäufe

wir können den Kurs momentan stark. es würde das ganze Geschäft nur von China und Elektro abhängen. ich finde diese ganze vermarkterei langsam lächerlich der Verbrenner wird nicht aussterben. dazu ist ja verbrennermarkt und die verbrennerindustrie in Deutschland und Europa viel zu groß die lassen sich etwas anderes einfallen lassen. was mich sehr verwundert ist das der Marktführer Toyota der dort ansässig ist überhaupt nichts verkauft an Elektroautos warum wird das nicht durch die Medien gezogen  

26.04.23 15:04
1

485 Postings, 4395 Tage lafargeVWAktionär

Auch ohne durch die Medien zu ziehen ist es präsent. Guck dir mal den Chart von Toyota an.  

26.04.23 21:03
1

6823 Postings, 6189 Tage clever_handeln60 Euro plus

zum derzeitigen Kurs. Es kann rauf gehen.  

27.04.23 01:21

872 Postings, 3571 Tage VWAktionärlafarge

in den Medien liest man ständig von VW dem großen Verlierer usw. Wo steht da was von Toyota? Ich lese nirgends was. Toyota ist die Nr. 1 und man liest nur BYD, Tesla usw. Toyota verkauft jetzt schon 10 Millionen Fahrzeuge. Tesla und BYD zusammen ein Viertel von Toyota. Vielleicht gibt es diese Firmen in 5 Jahren gar nicht mehr.  

27.04.23 09:00
2

485 Postings, 4395 Tage lafargeDa magst du Recht haben

Vielleicht aber auch nicht mehr Toyota. Deshalb ist Börse ja so schwierig
Um zu zitieren:

"Das Geld, was an der Börse durch kurzfristige Spekulationen verloren ging ist wenig im Vergleich zu der unglaublichen Summe, die durch langfristige Anlage verloren wurde"  

27.04.23 09:04

4486 Postings, 1654 Tage ST2021lafarge

Aber bei VW bekommen wir unser Geld wieder wenn es durch die Dividende ist.  

Seite: 1 | ... | 632 | 633 |
| 635 | 636 | ... | 993   
   Antwort einfügen - nach oben