Das ist aus meiner Sicht elementar, dass man das nicht vergisst. Hier ist gar nichts geheuer. Bei Sunwin wird m.E. schon seit vielen vielen Jahren getrickst und sehr kreativ gestaltet. Vllt sogar betrogen. Ich glaube, dass sich Sunwin selbst und die ganz grossen Fische im Umfeld im legalen oder zumindest nur dunkelgrauen Terrain bewegt. Die tricksen und gestalten, um am Ende Geld zu machen. Und das Geld machen sie am Ende u.a. mit denen, die sich zu sicher fühlen und ihr Handeln von Angst und Gier emotional leiten lassen. Auch gefährlich und gefährdet sind m.E. die, die meinen, sich irgendwie mit diesen grossen Fischen oder der breiten Masse anlegen zu können. Unsere Nachbarn hatten viele Phasen, in denen sie sich auch nicht zu schade waren, um zu lügen und zu betrügen. Gebracht hat es denen auch nichts. Ausser, dass sie ihren Anstand dem vermeintlichen Mammon geopfert haben.
Was ich eigentlich sagen will: achtsam sein! Sich ein eigenes Bild erarbeiten und dem vertrauen - aber sich auch nicht zu sehr in Ansichten versteifen. Ich für mich schaue die Facts an, versuche inzwischen die Strategien von Sunwin und den grossen Fischen zu erahnen. Schaue mir das Marktverhalten an. Und versuche im Optimalfall, möglichst frühzeitig auf deren Welle mit zu reiten.
An der OTC kaufen, in D verkaufen? Das geht m.E. schon. Es ist nicht völlig ausgeschlossen, dass irgendein Hedgefonds sich so ab und an die Portokasse aus Langeweile aufbessert. Aber wegen den paar Kröten, die bei Sunwin so zu holen sind, fährt eigentlich niemand, der auf solch Arbitragegeschäfte aus ist, den PC hoch. Ich bin mir aktuell ziemlich sicher, dass da durch diese Geschäfte aktuell das Storyboard geschrieben wird. Die brauchen bestimmte Kurse, um Geld zu machen. Und diese Kurse können sie sich so gestalten. |