Auf wo würde dies hier gepostet mit der Vermutung ITM könnte dort flächendeckend Aufträge einheimsen.
"Die britische Regierung erwägt einen Vorschlag der Heizungsindustrie, einen Termin festzulegen, bis zu dem alle zum Verkauf stehenden Kessel „wasserstoffbereit“ sind, was bedeutet, dass sie Erdgas verbrennen, aber leicht in brennenden Wasserstoff umgewandelt werden können."
SFVC56
: Interessanter Artikel mit Erwähnungen von ITM
Interessanter Artikel mit Erwähnungen von ITM
Der HyDeploy-Grünenergieversuch ist der erste seiner Art in Großbritannien und hat seinen Sitz an der Keele University in England, wo er bis zu 20 Prozent Wasserstoff in das bestehende Erdgasnetz der Universität einspritzt und 100 Haushalte und 30 Fakultätsgebäude versorgt.
Der Wasserstoff wird in einem Elektrolyseur der Firma ITM Power hergestellt und spaltet mit Hilfe von elektrischem Strom Wassermoleküle in Wasserstoff und Sauerstoff.
Das Projekt wird von Cadent in Partnerschaft mit Northern Gas Networks, der Health and Safety Executive Science Division, ITM Power und dem unabhängigen Energieumwandlungsspezialisten Progressive Energy durchgeführt und von Ofgem's Network Innovation Competition unterstützt.
An anderer Stelle schrieb ein User betreff UK : Wenn das Amtlich wird :rolleyes:- ( wird es auch)- wäre das wie ein Lizenz zum Gelddrucken für ITM über die heimische UK Gasleitung. Umrüstkosten auf H2 Fähigkeit des Boilers übrigens für schlappe £50 Pfund zu haben, liefert ITM wahrscheinlich auch noch mit ins Haus wenn sie schon dabei sind:D
Zu Italien: """""""""""""""Am 16. Dezember verdoppelte Snam das Volumen der Wasserstoffmischung, die experimentell in sein Erdgasfernleitungsnetz in Contursi Terme (Salerno) eingeführt wurde, auf 10%. Dies geschah nur wenige Monate nach der erstmaligen Einführung des 5% igen Wasserstoffgemisches in das Netzwerk in Europa, das im Rahmen eines von Snam im April vergangenen Jahres in Contursi durchgeführten Experiments zwei Unternehmen direkt belieferte. Die beteiligten Branchen sind dieselben wie zuvor: eine Pastafabrik und ein Mineralwasserabfüllunternehmen, die beide vor Ort tätig sind. Ein Anteil von 10% Wasserstoff am gesamten von Snam jährlich transportierten Gas könnte bedeuten, dass jährlich 7 Milliarden Kubikmeter davon in das Netz eingespeist werden. Diese Menge entspricht dem Jahresverbrauch von 3 Millionen Haushalten und würde den Kohlendioxidausstoß um 5 Millionen Tonnen senken. Wasserstoff könnte eine entscheidende Rolle bei der Verwirklichung der europäischen und globalen Dekarbonisierungsziele bis 2050 spielen. usw usw...............
ist das ein riesen Anwendungsgebiet. Dann müsste NEL aber auch profitieren und da tut sich aktuell nicht viel. Daher bin ich mir nicht sicher ob es daran liegt.
Der Vergleich hinkt natürlich. Aber Trevor hat das Vertrauen schon schwer via Twitter strapaziert. Wäre ich Fondmanager, würde ich momentan eher ITM übergewichten.
Geht mir genauso. Aaaaber vergiss nicht, wo wir meiner Meinung nach in 1 oder 2 Jahren stehen. Ich denke nicht mehr um oder unter die 1 Euro. Hätte ich noch Geld, ich würde es tun. Meine Meinung
gebe ich dir recht . Charttechnisch völlig überkauft , aber läuft noch hoch . Unterstützungen im Bereich Euro 1,10 und bei € 0,95 - 0,98 .
Muss ich an gestern denken Transcanna . Nur gestiegen bis € 1,36 und gestern - innerhalb eines Tages - bis auf € 0,90 gefallen . Wahnsinn , sind alle Stoploss rausgeflogen .