das aktuell ist ja nicht einfach "irgendein Land" wo jemand durchdreht und Alkohol oder Pommes oder 'ne zeitung und das Fernsehen verbietet oder mal die Mehrwertsteuer erhöht oder fallen läßt.
Das ist die größte Volskwirtschaft auf unserem Planeten, die von jemandem KOMPLETT umgekrempelt wird, der noch 3 Jahre Amtszeit vor sich hat.
Was exportieren die USA? Agrarprodukte (Ware, zum anfassen), Filmproduktionen (immateriell), IT-Dienstleistungen (immateriell), Finanzdienstleistungen (immateriell), Waffen (Ware) und via Tourismus (Nationalparks und große Städte als Magneten) wird Dienstleistung "experotiert".
Was importieren die USA? Alles, was woanders billiger oder besser hergestellt werden kann. Spielzeug, Autos, Unterhaltungselektronik, kleine Computer und deren Bauteile, Agrarprodukte, ... fast alles, was man anfassen kann. (ein paar Werkzeuge werden noch in USA selst hergestellt) Schon seit Jahrzehnten werden Dinge einst "in", nun "für" die USA entworfen aber woanders produziert. Wie die Brio-Eisenbahn oder Legosteine, die einst aus irgendwo in Skandinawien kamen, nun aber aus China "designed in ...".
Und dieses Land soll nach dem Willen seines Präsidenten dahingehend umgekrempelt werden, daß die Dinge wieder im Land von den Menschen dort, zu dortigen Löhnen, Gehältern und Arbeitsschutzbedingungen hergestellt werden und nicht aus Niedriglohnländern (oder produktiveren Ländern) importiert werden "müssen". Gleichzeitig wird nicht erwähnt, was mit den IT-Dienstleistungen (usw.) passiert bzw. wie die gewertet werden sollen. In diesem Sektor (Mag7 ohne Tesla) könnten andere Länder die Stimme erheben (und die Hand aufhalten).
Sobald die USA selber wieder Plastikspielzeug herstellen, stoppt der Warenstrom aus Hongkong, Malaysia und China. Sobald die USA selber wieder Turnschuhe herstellen, stoppt der Strom aus Vietnam. Sobald die Levi's 501er wieder in USA aus amerikansicher Baumwolle hergestellt werden und nicht mehr in Dingsda (Bangladesch, Indien, Ägypten, Lesotho, Sri Lanka, Vietnam, Indonesien und Mexiko) stoppt der Warenstrom aus den Ländern und auch der umgekehrte (marginale) Geldfluß aus den USA in diese Länder. Sobald Chips wieder in USA gefertigt werden, braucht die USA Taiwan nicht mehr und es gibt wieder ein (1) China.
Ob dieser Präsident wirklich so dumm ist, zu glauben, daß niemand in Europa einen Ford F-150 / Dodge Ram kauft, weil da "so hoher Zoll" (inkl. fälschlicherweise dazu betrachteter Einfuhrumsatzsteuer) erhoben wird, oder ob er einfach seinem Stimmvieh dreist in die Taschen lügt, das ist egal.
Da muß man auch auf keinen "Deal" hoffen oder denken, daß das vor Ende seiner Amtszeit noch mal besser wird. Putin hat sich vor Freude schon wund gerieben, der Chinese guckt noch ungläubig und kann sein Glück kaum fassen. Die EU muß erst Orban loswerden um vernünftig handeln zu können. |