...finde ich, dass hier zwei der "Big-Five" der international renommiertesten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften (nametlich: PWC und Deloitte) involviert sind und sich auf ein solches "Spiel" einlassen. Ich gehe davon aus, dass alle Zahlen bekannt und testiert sind...nur der Testatempfänger (SNH...) ziert sich, selbige zu veröffentlichen. Niemand kann mir erzählen, dass fünf Minuten vor veröffentlichter Deadline noch gravierende "Unplausibilitäten" auftreten. SO etwas gibt es bei einer profunden Prüfung einfach nicht! NICHT bei derart renommierten WPGs. Hier sind wohl unternehmenspolitische Gründe (die niemand von uns kennt...) der Hinderungsgrund. Wie auch immer: Entweder spielt SNH ein Spiel mit Großinvestoren oder man ziert sich, schlechte Zahlen zu veröffentlichen. BEIDES wäre für die Allgemeinheit der Investierten schlecht, weil man sie ganz einfach veralbert. |