Um Mitarbeiter zu binden? Und deswegen soll die Firma deren privat gekaufte Billig-Androids (mit kontaminierten Apps aus Non-Google Stores) ins Firmennetz lassen? Sorry, aber das ist doch nur wieder irgend ein Consulting-Geschwätz, eine neue Sau, die durchs Dorf getrieben wird.
Die Unternehmen wollen bestenfalls Hardware Kosten senken, indem sie ihren Mitarbeitern diese aufdrücken. ;-) Für mich ist das nur blödes Gelaber, ein Schlagwort, mit dem die Horden von Consultants durch die Unternehmen geistern.
So, wie gerade die Cloud als allmächtige Mösung für alle Probleme propagiert wird - die meisten Nutzer aber nur 1 Mbps Upload mit ihrem DSL haben, und die LTE Tarife für die Masse erheblich zu teuer sind. Ausser für Termine/Notizen/E-Maily macht ohne ausreichende Bandbreite und echte Flatrate kein Cloud Konzept Sinn.
Apple: würde Apple diese Entwicklung als nachhaltig sehen, hätte es mit iOS 7 bereits Profile gegenen, um berufliches von privatem zu trennen.
|