Kein Problem, wir diskutieren hier ja offen, und da ist Kritik - aus meiner Sicht - willkommen, um seine Strategie zu testen/prüfen, und ggfs. neu einzujustieren. An dem Tag, an dem man für sich selber nicht mehr (halbwegs vernünftig) begründen kann, warum man in einer Aktie investiert ist, an diesem Tag sollte man die Aktie verkaufen. Du kannst das nicht mehr, verkaufst, alles ok. (Wer diesbezüglich ein Negativbeispiel haben will, der sollte mal in den nokia Fakten/Analyse Thread reinschauen: da wird eine Aktie hoch gejubelt, und kaum einer kann begründen, warum er das tut. Erstaunlich.) Nachtreten, oder nicht nachtreten, who cares. Ich hab Deine Unsicherheit bereits bemerkt, und finde es nur konsequent, dass Du Deine persönliche Notbremse ziehst. Vor 11 Monaten war sicher kein günstiger Zeitpunkt, um in Apple einzusteigen. Leider wurde die Aktie, trotz oftmals bester Zahlen, aufgeund m.E. fadenscheiniger Begründung und offensichtlich negativ gefärbter Nachrichten mehr hinunter geprügelt, als sie es verdient hätte. Aus meiner Sicht war diese Übertreibung ebenso falsch, wie die Übertreibung letztes Jahr im Frühjahr/Sommer. Da haben sehr viele sehr spekulativ den Kurs nach oben geprügelt - und sind dann verschwunden. Trotzdem sich die iPhones/iPads wie geschnitten Brot verkauft haben. Da haben möglicherweise einige Großanleger und Institutionelle dieselbe Software verwendet, und sind dadurch im Gleichschritt marschiert - erst rauf, dann runter. traurig für uns Kleinanleger, aber ao ist die Börse nun mal. Wer länger investiert ist, der freut sich über die Dividende und über die 25% Anstieg der letzten acht, neun Jahre. Und in eben diesen Trend rutscht Apple gerade wieder hinein. Daher: eine nachvollziehbare Entscheidung aus Deiner Sicht, allerdings aus meiner Sicht und auf mich bezogen, ist es ganz klar, dass ich weiter long bleibe, und in Apple investiert bleibe. :-) lass Dich nicht ärgern, es ist Deine Entscheidung. Und uns an Deinen gründen teilhaben zu lassen, ist per se ja was Gutes. :-) |