Apple Inc. - Die Story geht weiter

Seite 504 von 826
neuester Beitrag: 11.01.24 11:57
eröffnet am: 05.01.10 16:16 von: michimunich Anzahl Beiträge: 20631
neuester Beitrag: 11.01.24 11:57 von: michimunich Leser gesamt: 5121393
davon Heute: 806
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 502 | 503 |
| 505 | 506 | ... | 826   

11.09.13 10:22
4

27774 Postings, 4908 Tage OtternaseDrei Thesen zum 5C

 

Grundsätzlich gab es gestern Abend zwei Überraschungen: a. das 5S hat einen 64bit Prozessor, und b. das 5C ist kein 'Billig' Smartphone, wie im Vorfeld von vielen - wie wir nun sehen zu unrecht - erwartet. Im Grunde genommen ist es eben nur ein farbiges, buntes, iPhone 5. mit zwei Änderungen, siehe unten. Apple hat also nur geringfügig seine Strategie geändert, nicht grundsätzlich. iOS 7 wurde angekündigt, und nun wird geliefert, also alles normal.

Meine Gedanken dazu eine Nacht später: 

A. Das iPhone 5S erfüllt die Erwartungen und alle Vorhersagen. Ähnlich dem 4 zu 4S wurde die Geschwindigkeit erhöht, und es gab einige kleine und ein großes Feature ( Siri --> Fingerabdruck Scanner). Beide Features sind bei näherer Betrachtung nicht kriegsentscheidend, der Geschwindigkeitszuwachs der CPU ist das allerdings.

Nun ist Apple aller voraussicht nach wieder ganz vorne, mit einer nicht erwarteten 64bit Architektur, die gerade mal als Standard definiert wurde, und von dem man erste Geräte Ende 2014 (!) erwartet hat. Eine eindeutige, und sehr effektive Antwort an Samsung und deren halbgare Quad-Core CPU's, die aus Energiegründen nur selten alle vier Cores einsetzen, und daher viel tricksen müssen, damit die Leistung über (faked) Benchmarks hinaus Bestand hat.

Meine Erwartungen an das 5S wurden daher übertroffen, für nahezu denselben Preis bekommt man nun ein nahezu doppelt so schnelles iPhone mit einem netten Gimmick (Fingerabdruckscanner), so man es nutzen will und einer neuen Farbe. Es gibt also keinen wirklichen Grund das 5S zu meiden, das 5S wird weiterhin dieselbe Käuferschicht begeistern.

B. Das iPhone 5C ist nur auf den ersten Blick eine Enttäuschung. Und zwar für all jene, die einerseits 'Plastik' mit 'Billig' verknüpft haben, und dadurch den Einstieg Apples in den niedrigpreisigen Bereich erwartet haben. Das wurde in der Presse und von Analysten sehr gerne gemacht, wobei immer angenommen wurde, dass Apple seine (erfolgreiche) Strategie aufgeben, und das Premium Segment nach unten erweitern würde. Tatsächlich gab es, wie stets, von Apple keinen Hinweis darauf.

Andererseits wurde davon ausgegangen, dass Apple, wie bisher, das iPhone 5 preiswerter machen, das 4S ausmustern und im unteren Segment das '5C' angliedern würde, als Ersatz für das 4S. Dadurch hätte das 5C aber schlechtere Funktionen kriegen müssen, um nicht mit dem 5er zu konkurrieren, und das 4S als Einstiegsgerät wäre dennoch verschwunden, und Apple hätte ein Gerät komplett neues iPhone entwickelt aus vorhandenen Bausteinen, das zusätzlich supportet werden müsste, was über den gesamten Produktionszyklus Aufwände und Kosten verursacht hätte.

Zudem gibt es bezüglich des optisch anders aussehenden 5C gleich mehrere Vorteile:

- neue Zielgruppe (Jugendliche, Interessierte, die normalerweise das preisreduzierte 5er gekauft hätten, etc)

- für Vertragskunden ist das 5C mit 199$ und 299$ dennoch recht günstig, und besetzt das mittelpreisige Segment - und das 4S stirbt nicht aus, dann für 0$. Wenn die Berichte richtig sind, lebt in China sogar das iPhone 4 weiter)

- es ist eine Antwort auf den Trend zu farbigen Smartphones (Antwort auf Nokia), was mit dem verbilligten 5er nicht möglich wäre. Das kontert auch die Aussagen, Jüngere stünden auf 'bunt'

- Apple bietet mit dem 4S weiterhin ein 3,5" iPhone an. Für mich ein wichtiges Argument. Zumal auch das Design des 4S sehr schön ist. Allerdings ist blöd, dass es nur 8GB Speicher mitbringt.

- Wichtig: die Marge dürfte deutlich höher liegen, da auf die kostspielige Alu Hülle verzichtet wird, ein sehr wichtiges Argument für Analysten. Ein 'Billig iPhone' hätte zweifellos die Marge zerfleddert.

- Wichtig: Der Kanibalisierungseffekt dürfte gering ausfallen. Wer das beste iPhone haben will, der kauft weiterhin das 5S, zumal es deutlich verbessert wurde und seriös aussieht, wer ein 'farbiges' iPhone will, kauft das 5C zu mit Vertragsverlängerung akzeptablen Preisen, wer nur den Einstieg in die iOS Welt haben will, kriegt mit dem 4S ein solides Arbeitsgerät für einen recht geringen Preis.

- These: laut diversen Berichten gab es beim 5er eine hohe Zahl an Rückläufern und Garantie Fällen, die sicher ebenfalls an der Marge geknapst haben. Durch das modifizierte 5C konnte Apple dezent und unauffällig diese Schwächen ausbügeln, und muss das nicht für die nächsten Jahre als 'Altlast' mitschleppen. 

Wer ab nächste Woche ein defektes 5er und noch Garantie hat, dem dürfte entweder das 5C kostenfrei, oder durch das Upgrade Programm gegen einen geringen Mehrpreis angeboten werden. Er bekommt dann ein neues iPhone, und es ist sogar eine Generation neuer. Und Apple ist das Thema 'defekte 5er iPhones' elegant los.

Zu guter letzt: was wäre wohl passiert, würde Apple tatsächlich ein Billig iPhone mit deutlich niedrigerer Marge auf den Markt gebracht haben? Ein Aufschrei der Analysten, Diskussion über mögliche Kanibalisierungseffekte (siehe iPad-iPad Mini), und sofern das 'billige' iPhone zu viele Funktionen eingebüßt hätte, um sich von den teureren iPhones abzusetzen, würden alle geschrien haben, das billige Android Smartphones mehr können, und das 'billige' iPhone überteuert sei.

Aus meiner Sicht ist Apple seiner Strategie, Premium Smartphones mit hoher Marge anzubieten, treu geblieben, und das ist auch gut so. Mögliche technische Schwächen des 5er iPhone wurden dezent beseitigt, und durch die neuen Farben wurde eine neue Käuferschicht erschlossen (Jugendliche), für die das 5C inkl. Vertrag im Taschengeldbereich liegt. Und zu guter letzt dürfte es nur geringe Kanibalisierungseffekte zwischen dem 5C und 5S geben, ein sehr wichtiges Argument, das helfen dürfte die Marge zu sichern.

So gesehen, ist der gestrige Tag für Aktionäre keineswegs enttäuschend, und mit einigen Tagen Verzögerung dürfte sich das auch bald in des Analysten Meinung widerspiegeln. ;-)

Ich werde mir das iPhone 5S in Weiß-Silber mit 32 GB oder 64 GB Speicher und netter Gravur im Apple Store bestellen, sobald das möglich ist. :-]

 

 

11.09.13 10:28

3924 Postings, 5468 Tage fxxxDas hoffe ich, glaube es aber nicht ...

So gesehen, ist der gestrige Tag für Aktionäre keineswegs enttäuschend,  und mit einigen Tagen Verzögerung dürfte sich das auch bald in des  Analysten Meinung widerspiegeln. ;-)

 

11.09.13 10:36

160 Postings, 4551 Tage lifestyle_...

es wird sicherlich nicht mehr lange dauern, bis die ersten Analysten ihr neues abgestuftes Rating für die Aktie verkünden.

 

 

 

11.09.13 10:40

832 Postings, 4640 Tage AndarcLetztes Statement

Apple ist und bleibt (derzeit) ein Saftladen.
Und dieses Statement ist nicht auf überzogenen Erwartungen aufgebaut.

Apple selbst, namentlich Cook, hat noch Anfang dieses Jahres vollmundig erklärt, dass die Produkt- und Innovationspipeline voll ist und man sich auf einen heißen Herbst freuen könnte.

Was ich aber tatsächlich seit ca. 2 Jahren erlebe ist kompletter Stillstand und langweiliges Verwalten der Produkte. Man muss sich mal fragen, WAS Apple die letzten 3 Jahre so entwickelt hat. Alle Produkte in diesem Zeitraum waren grundsolide, ordentlich durchdacht und hochwertig. Aber keinen Deut mehr. Andere Firmen haben für Aufsehen gesorgt, andere haben aufgeholt und Innovationen vorgestellt. Apple rennt derzeit hinterher. Nicht nur preislich.

Der Höhepunkt spiegelt sich meiner Meinung nach in der Preisgestaltung wieder. War das iPhone 5 (2012) schon preislich um 50,-€ teurer, so hat es Apple sich wirklich gewagt auf der gestrigen Keynote nochmals die Preise zu erhöhen. Und das saftig. Ein Plastik-Iphone für 600,-€ --- unangebracht! Ein iPhone 5S wurde jetzt erneut (!) 20-30€ teurer. Apple will wohl seine Kunden mit aller Macht vergraulen. Schaut Euch die Konkurrenz an. Ein Huawei für ein Virtel des Preises bekommt sogar im Apple-Forum Zuspruch. Ein HTC One, ein Samsung S4, ein Nokia 920 --- alles unter dem Preis des iPhone 5C (!!!) zu haben.

Natürlich kann man jetzt wie immer argumentieren:
Du verstehst Apple nicht, hier geht es um das Biotop Apple, das Zusammenspiel der Komponenten, das sukzessive verbessern der Geräte ... etc. pp.

Ich sage:
So wird Apple untergehen. Höhere Preise, aber wenig bis gar keinen Mehrwert. Weiter so und bald sitzt Samsung und Co. auf dem Thron. Das Zugpferd iPhone ist langsam am Ende, der Markt bietet gleich gute und z.T. (subjektiv) bessere Alternativen. Die Kunden werden sich den günstigeren Smartphones zuwenden, da auch sie nicht mehr bereit sind überteuerte Preise für ein Produkt zu bezahlen, dass - außer Prestige - keinen Mehrwert mehr bietet.

Warum ich recht habe?

  • weil der Aktienkurs derzeit -4% im Minus ist
  • weil auf den größten Apple-Foren derzeit eine Anti-Stimmung herrscht wie ich sie noch nie gesehen habe
  • weil die gestrige Keynote mal wieder enttäuschend schwach und langweilig war

Da hilft auch kein integrierter Fingerprint, Apple.
Und auch keine quietschebunten Bonbon-iPhones.

 

11.09.13 10:41
1

27774 Postings, 4908 Tage OtternaseEs war doch bisher sehr oft so...

 ... dass die Apple Aktie zum Event hin stark gestiegen ist (Hoffnungen, Hype), um dann erst einmal für einige Wochen deutlich zurückzufallen (zu viele Hoffnungen, Hype). Mit Ausnahme des letzten Herbstes kamen die Geräte dann in den Verkauf, und Apple hob wieder ab. Und, oh, Wunder, die Analysten 'entdeckten', dass das alles ja gar nicht so schlecht sei. ;-)

These: wer iPhone Nutzer ist, oder bisher interessiert war, und durch Vertragsverlängerung ein neues Smartphone benötigt, der wird zum 5S greifen. Das ist die halbe Miete für ein sehr gutes Ergebnis. Der Rest kommt dann durch die US Kids über das 5C. Und eine halbe Milliarde Chinesen werden das goldfarbbene 5S kaufen, ganz bestimmt. :-)

 

11.09.13 10:49

56 Postings, 4925 Tage nilesderbutlerEnttäuschender Preis...

Wir hier bereits schon mehrfach geschrieben wurde: Die einzige Enttäuschung war der Preis des 5C. Man konnte das sehr gut nachvollziehen, während der Keynote blieb der Kurs recht stabil, minimal im Minus. Als der off-contract Preis des 5C bekannt wurde ist der Kurs in den Keller gerauscht.

Ich finde, dass man das auch nicht mehr mit "Apple verteidigt seinen Premiummarkenanspruch" rechtfertigen kann. Apple wird wohl eher langsam unverschämt, indem es ein Plastik-iPhone 5 zum fast gleichen Preis wie das alte iPhone 5 verkauft.

Der Eroberung Chinas ist das sicherlich nicht dienlich. Mit dem iPhone 4/4S als "Billig-iPhone" kann man an dieser Stelle nicht argumentieren, denn das läuft im Netz von China Mobile nicht.

 

 

11.09.13 10:49
1

27774 Postings, 4908 Tage Otternase@Andarc

 "Ein HTC One, ein Samsung S4, ein Nokia 920 --- alles unter dem Preis des iPhone 5C (!!!) zu haben."

Ich würde mich aber ziemlich ärgern, wenn eines der Geräte drei Monate später für 30% weniger zu haben ist, und ich dadurch 50% zu viel gezahlt habe. Dieses 'verramschen' von vermeintlichen 'Highend' Smartphones zeigt letztendlich, dass sie alles andere als 'Highend', sondern schnell schwer verkäuflich sind.

Frage Dich einfach, warum Porsche so erfolgreich ist, und warum es keinen 'Billig-Porsche' gibt?

Mit dem 'Billig iPhone' wurden einfach seitens der Presse, und den Analysten falsche Vermutungen angestellt, und falsche Erwartungen geweckt. Die Jungs haben alle falsch gelegen, und sind nun 'enttäuscht' ich bin aber sicher, sie wären auch 'enttäuscht' gewesen, hätte (!) es das billige iPhone gegeben - sie hätten es schnell zerfleddert als 'Beschädigung der Marke Apple', und dass Apple nun wieder in den 'Niederungen des Massengeschäfts' angekommen ist, und nun mit Samsung konkurriere. 

Pech gehabt, Apple macht eben das, was Apple will, und das war bisher richtig und gut so. 

 

11.09.13 10:53

1805 Postings, 6123 Tage kleber1Kurse

Der Anstieg der letzten Wochen dürfte sich die nächsten tage wieder in Luft auflösen, wie gehabt. Traurig wer bei über 500 Euro rein ist.  

11.09.13 10:57

559 Postings, 5847 Tage El_LuzNicht in den Preiskampf

Man kann nicht beides haben:

Top Margen und billiges Massenphone.

Als Aktionär bin ich für gute Margen. Im Billigsegment tummeln sich genug Anbieter, da sollte man sich lieber fein raus halten. Und wer weiss, was für ein geheimer Deal mit den Netzbetreibern statt findet um so die 5c nicht doch attraktiv zu positionieren...

 

11.09.13 10:59
1

160 Postings, 4551 Tage lifestyle_bei rund 700 EUR für ein 5S

überlegt man sicherlich auch bei uns, ob man das Geld wirklich ausgeben mag. Denn wie zuvor geschrieben, HTC hat mit seinem Spitzenmodell auch keinen Mist auf den Markt geworfen. Was soll bei Apple denn dieses Jahr noch groß kommen? ein neues IPAD mit nem besseren Prozessor und nem neuen Display ... langweilig. Der Herbst sollte lauft Apple "heiß" werden. DieHoffnung darauf wurde gestern leider genommen. Ich befürchte auch, dass der Aktienkurs noch deutlich weiter nach unten gehen wird.

 

11.09.13 10:59

370 Postings, 4367 Tage TradinatorsWenn hier

Alle so schlecht drauf sind gehts nachher hoch. Volle kanone bei offizieller china mobile verkuendung!  

11.09.13 11:02

160 Postings, 4551 Tage lifestyle_@kleber1 : Kurse

also Kurse um 500 EUR werden wir hier meiner Meinung nach nicht mehr sehen. es wird auch schon an ein wunder grenzen, wenn die 400 eur wieder geschafft werden.

 

11.09.13 11:04

27774 Postings, 4908 Tage OtternaseGlaubt hier wirklich einer ...

 ... dass Apple so aus einer Lust und Laune heraus das iPhone 5  hat sterben lassen, um dann das weitgehend identische Gerät als 5C auf den Markt zu werfen? Man kann Apple vieles vorwerfen, aber leichtsinniges Marketing gehört nicht dazu.

Der Markt wollte bunte iPhones, aber daraus muss nicht zwingend folgen, dass diese 'billig' sein müssen. Marge gut, bunt ist es, und innen steckt das, was man vom 5er kennt. Also?

Was wäre denn passiert, gäbe es ein 'Billig iPhone', das aber des geringen Preises wegen technisch deutlich abgespeckt wäre, z.B. eine schlechte Kamera hätte, kein SIRI, nur 8 GB Speicher ? Zu teuer, kauft keiner, die Konkurrenz bietet mehr. Dieselben Beschwerden, die Andarc einige Posts vorher formuliert hat. Aber: die Marge wäre definitiv hinüber, und die Marke Apple hätte ebenfalls gelitten. 

Dass das 5C etwas teurer geworden ist, kann auch am Wechselkurs liegen. Der Preis wird ja einmal festgeklopft, und dann beibehalten. Durch den schwachen Dollar ist das für uns blöd, aber wer 678€ für ein Smartphone zahlt, für den sind auch 699€ kein Beinbruch. Und für Kunden mit Vertragsverlängerung spielt das eine noch geringere Rolle.

Lasst euch nicht verrückt machen. Denkt darüber nach, was mit einem Billig iPhone besee wäre (ich sehe da nur wenig), und dann wartet es ab. Ich bin zuversichtlich, dass die Analysten bei näherer Betrachtung die richtigen Ideen kriegen werden. ;-) Und irgendwem müssen sie ihren Fehler ja zuschieben, sie selber machen ja keine. :-]

und dann könnte der Kursverlauf wie beim iPhone 4 / 4S Upgradeaussehen. :-)

 

11.09.13 11:05

56 Postings, 4925 Tage nilesderbutlerDer CM deal kommt aber kurzfristig nicht...

"There is also a Bloomberg  article that a deal with China MobileCHL+1.97%has yet to be announced  (as of midnight West coast/3 am East coast Tuesday night/Wednesday  morning). It does appear that Apple will not be announcing a partnership  with China Mobile, at least at the launch of the iPhone 5c. There had  been a lot of speculation that one would be announced with various  analysts saying with almost certainty that it would happen at the  Beijing event which was held nine hours after the main announcement.

However as I wrote in notes yesterday and the day before I  had doubts since China Mobile is not far enough along in its LTE  deployment. I suspect that there will be a ratcheting down in some  analyst’s estimates due to not having a China Mobile deal which will  pressure the stock. There will be a bit of news void until Apple  announces any results which may be next Monday, September 16, with first  weekend orders and then first weekend sales on September 23"

Der Pre-market ist schon 2,5% im Minus und das ausgehend von dem Absturzniveau von 494 USD von gestern. Das kann heute richtig böse werden, denn solch heftige Ausschläge im Pre-market hatten bei Apple in der Vergangenheit meistens noch viel heftigere Ausschläge zu Handelsbeginn zur Folge...

 

 

11.09.13 11:10

56 Postings, 4925 Tage nilesderbutlerKurs USD EUR?

"Dass das 5C etwas teurer geworden ist, kann auch am Wechselkurs liegen.  Der Preis wird ja einmal festgeklopft, und dann beibehalten. Durch den  schwachen Dollar ist das für uns blöd, aber wer 678€ für ein Smartphone  zahlt, für den sind auch 699€ kein Beinbruch."

 

Es mag an vielem liegen, aber daran sicherlich nicht. Durch den schwachen Dollar wie du schreibst, verdient AAPL doch viel mehr in Europa:

699 EUR sind derzeit 925,80 USD

Zum Vergleich in den USA kostet es 649 USD (=489,96 EUR)

 

Um das genau zu vergleichen müsste man jetzt natürlich noch die MwSt. und evtl. Einfuhrzölle usw. gegenrechnen, aber mal vom Prinzip her stimmt deine Aussage nicht, der Wechselkurs hätte eher zu sinkenden EUR Preisen führen müssen.

 

 

11.09.13 11:13

548 Postings, 4753 Tage HamtaroGrins

Da soll mir nochmal einer sagen Samsung produziert billige Plastikbomber. Apple produziert teuere Plastikbomber. Vom Herstellungspreis und Materialwert wollen wir wie üblich mal wieder ganz schweigen. Auf dem 5c werdens wohl hocken bleiben, ganz egal welche längst bekannt China Mobil News da noch kommt. Auch Chinesen müssen erstmal die Kohle aufbringen für so viel Plastik. 399.- wäre angemessen gewesen, aber nein, die Gier. Der eingefleischte Apple Fan kauft sich das 5s weil er sich keine Blöse geben will und der Rest bleibt weiter bei der Konkurenz wegen "mehr Spaß und Freiheit" bei den Plastikbombern.

Wer glaubt Apple kann dauerhaft wenig für viel Geld verkaufen, irrt. Wer mit seinem 3GS, 4, 4S oder 5 zufrieden war, wird bei den neuen Geräten keinen Funken Mehrwert oder sonstwas haben. 

 

11.09.13 11:13

398 Postings, 4640 Tage Relax82CHINA UNICOM (00762.HK) starts pre-orders for iPh

CHINA UNICOM (00762.HK) starts pre-orders for iPhone 5S & iPhone 5C today
2013-09-11 14:49:27

CHINA UNICOM (00762.HK) announced on its official Weibo that the company will launch iPhone 5S and iPhone 5C starting from 20 September. Customers can place pre-orders on CHINA UNICOM's online platform or branches in various cities starting from today.

http://www.aastocks.com/EN/News/HK6/61/NOW.564472.html  

11.09.13 11:14

3924 Postings, 5468 Tage fxxxHabe mir gerade mal das Event ...

... auszugsweise angesehen. Auszugsweise deshalb, weil das Gesülze der Amerikaner immer schwerer zu ertragen ist. Dass der Koch unsympatisch rüber kommt, dafür kann er nichts, aber für was er etwas kann ist, dass er es nicht kann.

 

11.09.13 11:20

350 Postings, 4893 Tage Axel1977...

PEKING (dpa-AFX) - Das neue iPhone 5c enttäuscht viele Chinesen.  Besonders der Preis des eigentlich als "Billigmodell" für den  chinesischen Massenmarkt erwarteten Smartphones stößt potenzielle Kunden  ab. In einer Umfrage des populären Onlineportals sina.com fanden 86  Prozent das bunte iPhone 5c mit 4488 Yuan (inklusive aller Steuern),  umgerechnet 553 Euro, zu teuer. Während 37 Prozent eher das hochpreisige  Spitzenmodell 5s für 5288 Yuan oder 651 Euro kaufen würden, kam das 5c  nur auf schwache 3,9 Prozent. Eine Mehrheit von 58 Prozent würde keines  der beiden iPhones kaufen. 180 000 Nutzer hatten sich bis  Mittwochnachmittag an der Umfrage beteiligt./lw/DP/zb

 

Ich frag mich wirklich wer das kaufen soll, die Farbe sind ja cool, Plastik ist mir ja jetzt auch egal. Aber 599€!!!!!!! 399 wäre ja noch okay.

 

Wenns keiner kauft, bringts halt auch keinen Umsatz.

 

11.09.13 11:23

29633 Postings, 4471 Tage Max84ich vermute sehr stark, dass iPlastik einen

extremen Preisverfall erleben wird! Denn ein wahrer Wert des Gerätes liegt bei ungefär 240€ ohne Vertrag und MIT 40%iger Applemarge!!!

Denn, vielen Chinesen wird der iPlastik zu teuer!  

11.09.13 11:24

27774 Postings, 4908 Tage Otternase@nilesderbutler - Hmm ...

Der Euro zu Dollar Kurs stand vor einem Jahr bei 1:1,28 USD, heute bei 1,33 USD. Vielleicht habe ich ja einen Gedankenfehler, aber der Dollar ist um ca. 5 Euro Cent gegenüber dem Stand Sept 2012 gefallen, d.h. ca. 3%. Und um diese ist der Preis in etwa gestiegen? 

Um dasselbe wie zuvor zu verdienen, muss Apple also den Preis um 3% angeben. q.e.d., kein Gedankenfehler vorausgesetzt?

 

11.09.13 11:24
2

832 Postings, 4640 Tage AndarcAnalyse

Gut, lassen wir das Event mal sacken.
Der Mensch neigt dazu emotional zu reagieren und ich gebe zu, dass ich manchmal auch etwas den Pfad der Objektivität verlasse.

Was ist Fakt:
1. Der Aktienkurs verliert derzeit stark, aktuell um die 4%.
2. Die Keynote hat die Masse der Nutzer enttäuscht, die Medien schlachten das natürlich aus.
3. Die Preise der iPhones wurden erhöht.

Was ist Spekulation:
1. Nach dem ersten Schock könnte es wieder aufwärts gehen; nämlich dann, wenn einige erkannt haben, dass die vorgestellten Produkte deutliche Mehreinnahmen kreieren könnten. Nicht weil sie ausgesprochen gut sind, sondern weil der Markt da ist bzw. erschlossen wird.
2. Es werden auch wieder zig Millionen das überteuerte iPhone 5C/5S kaufen
3. Die Erhöhung der Preise könnte Apple noch mehr Milliarden in die Kassen spülen. Aus Aktionärssicht gut?

 

11.09.13 11:24

3924 Postings, 5468 Tage fxxxOder anders herum, ...

... wenn 37 % aus den möglichen 700 Millionen das hochpreisige 5S kaufen, wäre es mir, vermutlich auch Apple, sehr recht.

 

11.09.13 11:26
1
... genau, dass wäre der Hit ... :   "  I - Plasik  "   ... hat man es schon Patentieren la$$en ?

:D  

Seite: 1 | ... | 502 | 503 |
| 505 | 506 | ... | 826   
   Antwort einfügen - nach oben