Nach dem Einstieg des berühmt-berüchtigten Investors Carl Icahn hat die Apple-Aktie weiter zugelegt und sind erstmals seit Januar wieder über 500 Dollar gestiegen. Mindestens 15 Prozent auf Sicht von sechs Monaten sind jetzt bei der Aktie drin. Damit rechnet Markus Friebel von Independent Research. Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für die Apple-Aktien nach dem milliardenschweren Einstieg von Großinvestor Carl Icahn von 540 auf 590 US-Dollar angehoben Die Einstufung laute weiterhin "Kaufen". Mit dem Engagement Icahns dürfte der iPhone-Hersteller das laufende Aktienrückkaufprogramm beschleunigen, mit entsprechend positiven Auswirkungen auf den Kursverlauf, schrieb Analyst Markus Friebel in einer Studie vom Freitag. Über die Verwendung der Barmittel hinaus allerdings dürfte Icahn keinen Einfluss ausüben können. Gewinnschätzung erhöht Der Einstieg des Großinvestors stärke seine Zuversicht, dass auch die anstehenden Produktneuheiten die Apple-Titel beflügeln sollten, fuhr Friebel fort. Er erhöhte seine Gewinn- und Dividendenschätzungen für das laufende Geschäftsjahr 2012/13. Mit der Einstufung "Kaufen" geht Independent Research davon aus, dass die Aktien auf Sicht von sechs Monaten einen absoluten Gewinn von mindestens 15 Prozent aufweisen werden. Neues iPhone am 10. September Am 10. September wird Apple Gerüchten zufolge das neue iPhone vorstellen - sogar ein günstiges Einsteigergerät für die Emerging Markets ist denkbar. Die Aktie dürfte auf der Überholspur bleiben http://www.deraktionaer.de/aktien-usa/...onate-sind-drin-20002059.htm |