gestern verkündet:
Hamburg/Madrid, 05.07.2005 - Die Reinecke + Pohl Sun Energy AG, Hamburg,
hat im Rahmen der Internationalisierungsstrategie des Unternehmens mehrere
Projekte mit einer Gesamtleistung von 300 kWp in Spanien veräußert. Das
Investitionsvolumen dieser Projekte, welche in der Nähe der spanischen
Stadt Almera mit Solarmodulen des Herstellers First Solar errichtet werden,
beläuft sich auf ca. 1,1 Mio. Euro. Um diesen erfolgreichen Markteintritt
in Spanien zügig auszubauen, gründet die Reinecke + Pohl Sun Energy AG
gegenwärtig mit einem spanischen Projektentwickler die Natec Energy sl in
Madrid . Das Unternehmen, an dem die Reinecke + Pohl Sun Energy AG 95,1%
der Gesellschaftsanteile hält, hat darüber hinaus bereits weitere Projekte
akquiriert, mit deren Umsetzung zeitnah begonnen wird.
"Wir sind sehr erfreut darüber, dass Reinecke + Pohl Sun Energy AG die
Module von First Solar für die Projekte zum strategischen Markteintritt in
Spanien ausgewählt hat", erklärt Stephan Hansen, Geschäftsführer der First
Solar GmbH. "Der Spanische Markt hat ein ausgezeichnetes Potential für die
Entwicklung großer Projekte und unsere Solarmodule sind auf Grund ihrer
Leistungsmerkmale besonders gut für diese Anwendungen und wärmere
Klimazonen geeignet", fügte Herr Hansen hinzu.
Für die Reinecke + Pohl Sun Energy stellt der Eintritt in den spanischen
Markt ein wesentliches Segment der geplanten Wachstumsstrategie dar. "Mit
diesem Schritt treten wir nicht nur in einen äußerst lukrativen Markt ein,
sondern wir sichern uns mehr Unabhängigkeit für die zukünftige Entwicklung
unseres Unternehmens" so Martin Schulz-Colmant, Vorstandssprecher der
Reinecke + Pohl Sun Energy AG.
Am 12. März 2004 wurde in Spanien mit dem Königlichen Dekret 436/2004 eine
neue Einspeiseregelung für die Stromerzeugung aus Erneuerbaren
Energie-Anlagen verabschiedet, die am 28. März 2004 in Kraft trat.
Entscheidende Neuerung im Vergleich zur Vergangenheit ist die gesetzliche
Garantie der Einspeisetarife über die gesamte Betriebszeit der Anlage.
Darüber hinaus profitieren nunmehr auch Anlagen mit einer Kapazität bis 100
kWp von einer hohen Einspeisevergütung, die bislang nur für Anlagen bis 5
kWp gewährt wurde. Marktbeobachter sehen in dieser Neuregelung den
entscheidenden Schritt für einen bevorstehenden Boom der Photovoltaik in
Spanien.
Über Reinecke + Pohl Sun Energy AG:
Die Reinecke & Pohl Sun Energy AG ist ein technologisch führender Anbieter
für die Realisierung von Photovoltaik-Großanlangen in Deutschland. Das
Unternehmen, adressiert als herstellerunabhängiger Systemanbieter
schlüsselfertige Solarkraftwerke exklusiv an Einzelinvestoren und
institutionelle Investoren. Mit der Integration der Nastro Umwelttechnik
GmbH in den Konzern verfestigt das Unternehmen seine Wachstumsstrategie
sowie die Ausdehnung des Leistungsspektrums. Inklusive der Akquisition geht
das Unternehmen davon aus, einen Umsatz von 46 Mio. EUR bei einem EBIT
(Ergebnis vor Zinsen und Steuern) von 3,7 Mio. EUR in 2005 zu erzielen. Für
das Geschäftsjahr 2006 wird ein Umsatz von 85 Mio. EUR und ein EBIT von 7,6
Mio. EUR erwartet.