Die Sache mit dem fehlenden Bildstabilisator hat mich doch ziemlich irritiert.
Habe Angst davor, bei meiner 1. DSLR nur ein schlechtes Basismodell zu bekommen und wo ich mich im Nachgang ärgere weil die Bilder schlechter werden / sind als bei meiner IXUS 860 IS ... Da bin ich aus der Kompaktklasse ziemlich scharfe Bilder gewohnt. Die Erfolgsquote liegt bei geschätzen 90 %.
Und wenn ich da die ganzen Foren durchwühle und überall lese, dass ab 80-100 mm Brennweite ein Stabi goldwert ist komme ich ins grübeln. Zumal es meine erste DSLR wird und ich mich komplett umgewöhnen muss.
Und 600 € sind für mich ne Stange Geld - kann mir leider nicht alle paar Monate nen neues Objektiv leisten.
Zum Verwendungszweck kann ich nur sagen, dass ich meine Familie ( mit bereits vorhandenem Kind + kommenden Nachwuchs in 04/2010 ) fotografieren will und ansonsten ebend Landschaften + Pflanzen + Dammerungen usw. Es soll ein reines Hobby bleiben. Will keine Poster / Prospekte entwerfen.
Und was soll ich sagen - Schilo ich habe die letzten Tage auf deine Meinung gewartet und noch nicht gekauft. ;-)
Bleibst du denn bei deiner Meinung das man auch bei eher schlechten Lichtverhältnissen und größeren Brennweiten OHNE Stativ ordentlich Bilder hinbekommt ?! Habe eigentlich eher weniger vor mit nem Stativ durch die Gegend zu laufen ...
Und ne Olympus oder Pentax usw. sprich gar keine Nikon oder Canon ???!!! |