So bin im anderen Thread für meine sachliche Kritik gesperrt worden. Ich denke, hier ist es sinnvoller, zu posten. Anscheinend bin ich der einzige.
Das Gute an der Sache ist, dass man mich jetzt in einer Short-Position durch dieses Verhalten bestätigt hat. Wenn in Wirecard keine Luft ist und fundamental alles rosig aussähe, dann könnte mich als Zweifler auch einfach ignorieren. Aber nein, es darf nur Kurspflege geben. Das bringt mich unweigerlich dazu, dass man als Investor immer einen Schritt voraus sein muss. Darum ein vorsichtige Short-Position
Ich bin also mit 1000 Euro short bei 163.40 Euro gegangen. Leider kein gutes Finanzprodukt gefunden, das mich hier unterstützt. Aber nun mal für den Anfang ganz gut.
Ich werde die Aktie jetzt wieder vermehrt im Auge haben, weil sich hier wie bei Bitcoin etwas zeigt, was ich Arbitrage nenne. Wenig Risiko nach oben, viel Potential nach unten.
Ob Wirecard so gut ist, wie es seine Propheten kundtun, wird sich zeigen. Luft wird auf jeden Fall ordentlich produziert. Ich schätze das Geschäftsmodell und die Aussichten bei Wiecard, aber bei Übertreibungen in Excuberance Markets (
https://www.amazon.de/...l-Exuberance-Robert-J-Shiller/dp/0767923634) ist Vorsicht geboten.
Ein Kursziel werde ich nicht nennen können, da ich dazu erst mal fundamental durch die Zahlen gehen muss. Das kann noch dauern. Das wäre dann auch zugleich ein Kaufsignal, wenn die Aktie sich hier nähert. Da Märkte immer nach oben und unten übertreiben, sollte man hier eher langfristig denken (sowohl als Bulle wie Bär), da die Volalität einfach extrem ist.
Ein Zockerpapier im Dax ... na das freut mich so gar nicht. Das unabhängig, ob Wiecard das nächste Google sein wird. Sowas gehört sich nicht in den Dax, sodern ist in der Nasdaq besser aufgehoben.