- email Kampagne: jede Beteiligung wurde verneint - Jürgen Drews: es wurde vemeldet, daß er nachträglich verzichtete.
in beiden Fällen gibt es keine Gegenbeweise, im Zweifel für den Angeklagten !
- Vermeldung Bloomberg und Euronews: beide sind an Bord - Vermeldung SF i: es gab eine Duldung, durfte aber nicht offiziell bekannt gegeben werden aus rechtlichen Gründen, Leute wie michajournal haben beim Sender angerufen und zu offizieller Aussage gedrängt, diese konnte damals nur negativ sein. - Zusammenarbeit mit Neulion: läuft - Sendestart 4. Quartal 2008 geplant: war auch geplant, gab Verzögerungen aus technischen Gründen, hierzu ein Newsletter, inzwischen läuft alles mit kurzer Verspätung. - Einladung nach Bremen: allen Unkenrufen zum Trotz, es würde auf unbestimmte Zeit verschoben, fand es statt - Briefkastenfirma: so klein das Büro auch sein mag (das ist nicht ehrenrührig), es findet nun sogar eine Generalversammlung statt mit ordentlicher anwaltlicher Vertretung der Interessen.
Ich kann hier nach wie vor nichts finden, was mich an Firma und Konzept zweifeln lassen sollte. Und wenn ich dann noch lese, mit welchen "Fakten" die "Paradekritiker" (nichts gegen sachliche und ernstgemeinte Kritik) aufwarten, dann ist mir doch alles klar.
Von den bekannten "Übeltätern" geäußerte Kritik (es handelt sich um eine rein persönliche Abneigung zu MAXX TV) war bisher ausnahmlos entweder veraltet, oder hatte mit dem Thema nichts zu tun. |