DWK Deutsche Wasserkraft AG

Seite 1 von 11
neuester Beitrag: 30.07.25 20:50
eröffnet am: 15.07.24 15:00 von: Strandläufer Anzahl Beiträge: 257
neuester Beitrag: 30.07.25 20:50 von: Strandläufer Leser gesamt: 106923
davon Heute: 182
bewertet mit 0 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
8 | 9 | 10 | 11 | 11   

15.07.24 15:00

4679 Postings, 4223 Tage StrandläuferDWK Deutsche Wasserkraft AG

CGift AG wird zur DWK Deutsche Wasserkraft AG und richtet sich neu aus
https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...tegisch-neu-aus/2092435


CGift AG bestellt Hennig Rath und Jan Erik Schulien neu in den Vorstand
https://www.eqs-news.com/de/news/adhoc/...neu-in-den-vorstand/2092425  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
8 | 9 | 10 | 11 | 11   
231 Postings ausgeblendet.

18.06.25 19:19

649 Postings, 2032 Tage Baumann2020Investor Relations Arbeit sieht anders aus

Einfach beschissen, wie hier nichts kommuniziert wird
Zum Glück Harnisch meine Stücke aus der ke zu 2,80 gegeben
Entweder fällt man hier in alte Cgift Muster zurück und meint, man müsste nicht kommunizieren oder es läuft wirklich nichts
Schade, ich dachte mit dem spannenden Geschäftsmodell Wasserkraft kann man viel mehr erreichen wie als trittbrettfahrer der kryptowelle  

19.06.25 14:39

649 Postings, 2032 Tage Baumann2020Fonds

Der Partner nordvest macht auf den neuen Wasserkraft Fonds aufmerksam
https://de.linkedin.com/company/nordvest-gmbh

Der Einbringungsfonds Nv hydropower Norway 1  

23.06.25 16:09

4679 Postings, 4223 Tage StrandläuferJahresabschluss 2024 veröffentlicht

Die DWK hat vor einigen Tagen den Jahresabschluss 2024 veröffentlicht.

Im Zuge der Umfirmierung inkl. Aufbau des neuen Geschäftsmodells wurde ein Verlust von ca. 280 TEUR erwirtschaftet.

https://cdn.prod.website-files.com/...c4_DWK-Jahresabschluss-2024.pdf  

30.06.25 08:25

649 Postings, 2032 Tage Baumann2020Hauptversammlung

Die Hauptversammlung soll doch laut Satzung in den ersten acht Monaten des Geschäftsjahres stattfinden
Dann müsste doch bald die Einladung kommen
Mit der Kursentwicklung können doch die Großaktionäre und der Vorstand nicht zufrieden sein
Haben sie doch selbst zu 1,60 die letzte Kapitalerhöhung gezeichnet
Jetzt wäre langsam mal ein Bericht über den Zwischenstand der Fondsplatzierung angebracht  

04.07.25 12:28

4679 Postings, 4223 Tage StrandläuferHamburger Wasserkraft-Boutique will Fondsreihe

04.07.25 15:11

11 Postings, 343 Tage Kosty1968Mmmhhh

Nur positive offizielle Nachrichten, aber der Kurs spricht eine andere Sprache. Irgendwas müffelt hier gewaltig. Vielleicht Meister M.  

05.07.25 12:59

4679 Postings, 4223 Tage StrandläuferDie NordVest GmbH hat gestern beigefügten

Beitrag auf LinkedIn zur geplanten Fondsreihe mit Bestandsanlagen von Laufwasserkraftwerken für institutionelle Investoren in Norwegen veröffentlicht.

Ggf. wird im laufenden dritten Quartal 2025 der erste Fonds   geclosed - eine entsprechende Meldung wäre sicherlich ein Meilenstein für das Geschaeftsmodell der DWK.

https://www.linkedin.com/posts/...ACcu-jgBtEuDw3krnslQJvrGzRs3sJDcmGM  
Angehängte Grafik:
screenshot_20250705_125246.jpg (verkleinert auf 42%) vergrößern
screenshot_20250705_125246.jpg

08.07.25 16:03

4679 Postings, 4223 Tage StrandläuferParmantier & Cie. nimmt Research der DWK auf

Das Kursziel wird mit EUR 5,00 angegeben.

https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/dwk-d
eutsche-wasserkraft-im-fokus-erstes-research-zum-einzigen-wasserk­raft-pure-play-deutschlands/cbfda013-b812-4ecb-a1d7-ea5c108b08c1_­de  

08.07.25 16:24

4679 Postings, 4223 Tage StrandläuferLink funktioniert nicht - Studie kann hier

08.07.25 16:33

11 Postings, 343 Tage Kosty1968Mmmmh. Nicht schlecht.

Gefälligkeits Gutachten ?  

08.07.25 16:42

4679 Postings, 4223 Tage StrandläuferParmantier hält Aktien der DWK - aber trotzdem

gibt's mit der Studie mal ein wenig mehr an Information und einige Prognodedaten, aus denen man seine eigenen Schlüsse ziehen kann.

 

08.07.25 16:47

4679 Postings, 4223 Tage StrandläuferAktionaersstruktur der DWK - aus der Studie

 
Angehängte Grafik:
screenshot_20250708_164701.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
screenshot_20250708_164701.jpg

08.07.25 17:37
1

231 Postings, 3716 Tage derhulk125-7 prozent freefloat

08.07.25 17:53

4679 Postings, 4223 Tage StrandläuferScreenshot dazz

 
Angehängte Grafik:
screenshot_20250708_175255.jpg (verkleinert auf 42%) vergrößern
screenshot_20250708_175255.jpg

26.07.25 18:59

4679 Postings, 4223 Tage StrandläuferWie wird ein börsennotiertes Unternehmen

eigentlich für Investoren sichtbar - und attraktiv?

LinkedIn-Posting von Parmantier & Cie vom 25.07.2025

Guter Ansatz - bitte auch die DWK nicht vergessen... Die hat es auch bitter nötig, bekannt bzw. bekannter zu werden! Zudem ist Parmantier & Cie Großaktionär bei der DWK - insofern kann man doch genau dort in den nächsten Monaten zeigen, dass der Ansatz auch funktioniert.  
Angehängte Grafik:
screenshot_20250726_184104.jpg (verkleinert auf 42%) vergrößern
screenshot_20250726_184104.jpg

26.07.25 19:29
1

4679 Postings, 4223 Tage StrandläuferBörsennotiert - und trotzdem merkt's niemand?

Das geht schneller, als man denkt.

LinkedIn-Posting von Benedict Krämer, Parmantier & Cie vom 23.07.2025

https://www.linkedin.com/feed/update/activity:7353672867177242624  
Angehängte Grafik:
screenshot_20250726_192549.jpg (verkleinert auf 42%) vergrößern
screenshot_20250726_192549.jpg

29.07.25 13:41

2019 Postings, 4868 Tage CCCP30leider nur mit Abo lesbar...

29.07.25 14:44

4679 Postings, 4223 Tage StrandläuferScheint zumindest vom Tenor positiv zu sein...

Danke für die Info - vermutlich hat der Bericht einige Käufe ausgelöst. Der Kurs ist ja auch mehr als deutlich zurückgekommen.

Sollte die DWK oder die Partner (z. B. die NordVest GmbH) die erforderlichen Gelder der Investoren einwerben können, werden wir hie ganz andere Kurse sehen können.  

29.07.25 16:01

4679 Postings, 4223 Tage StrandläuferKurs jetzt bei EUR 2,20 (+37,50%) - da sieht man

wieder, wie schnell das in die eine oder andere Richtung gehen kann, wenn Meldungen oder Empfehlungen kommen...  

30.07.25 13:54
1

649 Postings, 2032 Tage Baumann2020FAZ artikel

Wird Wasser durch Turbinen geleitet, beginnen sich diese zu drehen und erzeugen Energie, die ein Generator in elek­trischen Strom umwandelt. Es ist ein Vorgang, der sich tausendfach wiederholen lässt – denn Wasser, das oft aus Flüssen zu- und wieder zurückfließt, ist immer da. „Wasserkraft ist die nachhaltigste Form der Energiegewinnung“, sagt Jan Erik Schulien, Geschäftsführer der Deutsche Wasserkraft AG (DWK). „Ich weiß heute, was ich morgen erzeugen kann.“ Daher gilt Wasserkraft als „grundlast­fähig“ und ist in der Lage, Stromleistung, die konstant nachgefragt wird, zu liefern.
Schulien führt das Unternehmen gemeinsam mit Henning Rath.
Ihre Idee: Investments in Wasserkraft Kleinaktionären zugänglich machen. Neben der Verwaltung von Vermögenswerten für Fondsanbieter wollen die Hamburger neue Wasserkraftanlagen entwickeln, bestehende erwerben, diese verkaufen und einen Teil selbst betreiben. Von den sogenannten Laufwasserkraftwerken, die eine Stromleistung von zehn Megawatt erzeugen können, betreut die DWK bisher neun – keines davon gehört ihr aber.
„Von Laufwasserkraftwerken gibt es die größte Zahl an Assets, insofern ist der Markt sehr liquide“, erklärt Schulien. „Auch sind die Genehmigungsverfahren beim Bau von mittleren Anlagen einfacher als bei größeren Anlagen und stellen den geringsten Eingriff in die Natur dar.“ Den erzeugten Strom wollen die Unternehmer künftig an der Strombörse handeln. Eine erste Vereinbarung mit der Kapitalverwaltungsgesellschaft Nordvest haben sie gerade abgeschlossen.
Seit 2024 ist das Unternehmen an der Hamburger Börse notiert. Aktuell steht der Aktienkurs bei rund 1,50 Euro. Während im vergangenen Jahr ein Verlust von rund 280.000 Euro anfiel, rechnet das Unternehmen für das laufende Jahr mit einem „überschaubaren“ Verlust von weniger als einer halben Million Euro. Auch sei möglich, im vierten Quartal die Gewinnzone zu erreichen.
Ihren Zielmarkt sehen Rath und Schulien in Norwegen, wo es rund 2.000 Wasserkraftanlagen gibt. „Der Ausbau ist politisch gewollt, Genehmigungsverfahren gehen zügiger. Auch die Topographie ist besser geeignet, weil es sehr viel Wasser und Gefälle gibt“, sagt Schulien. Beide sehen dort größere Renditechancen als im deutschsprachigen Raum. Was die DWK nun braucht, sind weitere Investoren.  

30.07.25 20:50

4679 Postings, 4223 Tage StrandläuferDer Artikel in der FAZ hat zumindest einige

Aufmerksamkeit erzeugt - schließlich ist und bleibt die Wasserkraft in Norwegen ein Thema, welches den Zeitgeist trifft. Saubere Energiegewinnung, dazu nahezu emisssionsfrei und dazu grundflastfaehig - für mich ein spannendes und zukunftsfähiges Geschaeftsmodell, welches sich die DWK ins Stammbuch geschrieben hat.

Die erforderlichen Investitionen werden kommen, schließlich können institutionelle Investoren sowohl direkt (Neubau von Laufwasserkraftwerken) als auch indirekt (aktuell im Vertrieb befindlicher AIF der NordVest GmbH) in Wasserkraftwerke investieren. Und falls es Investoren gibt, die sich an der DWK selbst beteiligen möchten, gibt es ggf. auch Möglichkeiten - hier sind dann die Großaktionäre gefragt, zu welchen konkreten Rahmenbedingungen Beteiligungsmoeglichkeiten bestehen.

Ein wenig Zeit brauch die ganze Story noch, aber der eingeschlagene Weg stimmt aus meiner Sicht!

 

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
8 | 9 | 10 | 11 | 11   
   Antwort einfügen - nach oben