Moin, moin,
ich glaube nicht, dass es sich hierbei nur um eine Übertreibung handelt. Ich habe mich auf Gold, Silber und Edelmetallaktien spezialisiert und meine daher mich durchaus gut mit nach Strich und Faden manipulierten Märkten auszukennen. Ich glaube, dass die meisten Marktteilnehmer sich nicht vollumfänglich bewusst sind in welchem Maße die Märkte heutzutage manipuliert werden. Bei den Massen an Giralgeld, die mittlerweile im Einsatz sind, ist das verständlicherweise auch nicht allzu schwer.
Ich möchte vorausschicken, dass die Bäckers33 hier im Forum von den fundamentalen Dingen her viel mehr Ahnung haben dürften als ich. Von den Edelmetallmärkten her, meine ich allerdings, dass man folgende Kurzformel konstatieren kann:
"Was steigen muss, muss erstmal runter"
Meines Erachtens ist seit dem Ausbruch über die 1,95 Dollar Anfang 2014 (erstes höheres Hoch nach höherem Tief) das "Auge Saurons" also das Big Money auf FCEL aufmerksam geworden. Wenn die Big Boys der Meinung sind, dass an einer Firma wirklich was dran ist, wird der Kurs also erstmal massiv runter gedrückt, damit man sich unten zu Spottpreisen maximal vollsaugen kann (Die Jungs können nicht normal kaufen und angesichts ihrer Fähigkeiten und Möglichkeiten müssen die es auch nicht :-)). Ich für meinen Teil sehe Parallelen zwischen dem jüngsten Abverkauf bei FCEL und den künstlichen Kursdrückereien im Edelmetallbereich, mithin bin ich der Meinung, dass der jüngste FCEL-Abverkauf ebenfalls eine durch das Big Money orchestrierte künstliche Kursdrückerei ist. Man schaue sich einfach mal das Volumen an (bärische Kerzen haben i.d.R. wenig Volumen, bullische viel). Das ist meiner Meinung nach EIN Indiz für einen nicht marktkonformen Abverkauf. Auch die permanenten Abverkäufe unmittelbar nach den Zahlen sind m.E. verdächtig und nutzen die erhöhte Nervosität in dieser Zeit gezielt zur Kursdrückerei aus. Der jüngste Abverkauf bei Südzucker z.B. ist m.E. schon eher marktkonform (die bärischen Impulsbewegungen haben hier Volumen und die bullischen Konsolidierungen keins).
Ein solcher Abverkauf zur späteren Eindeckung geht immer soweit, bis der typische Kleinanleger den Glauben verliert, kapituliert und entnervt wegschmeißt. Denn die Big Boys haben können sich einen extrem langen Atem leisten, haben mithin ewig Zeit zum Geldverdienen Grundsätzlich werden bei Kursmanipulationen auch wichtige charttechnische Marken gerissen um gezielt die Stopps abzuräumen. Merke: bei Aktien, bei denen es wirklich zur Sache geht ist Charttechnik für den Arsch. :-) Die Jungs beherrschen doch auch die Charttechnik und wissen wo der Kleinanleger die Stopps hinlegt. Meistens dreht der Kurs dann im Niemandsland, also bevor die erneuten Kauforders der Kleinen gefillt werden. Muss ja auch so sein, denn der Kleine darf ja beim folgenden Anstieg nicht dabei sein, nicht wahr? :-) Vielleicht gibt's jetzt auch noch ne sog. Streckfolter während der die Shares von den schwachen in die Starken Hände übergehen, wer weiß.
Ich hab jedenfalls mal ein paar "subventionierte" FCEL-Shares gekauft, herzlichen Dank dafür :-). Und an alle mitlesende Trader der Großbanken und BlackRocks dieser Welt: Wenn ihr wollt, dass ich an FCEL nicht verdiene, muss FCEL Insolvenz anmelden.
Und an alle Kleinanleger im Forum: Ich bin auch nur ein kleines Menschlein und kann mich auch irren. Ob FCEL demnächst insolvent ist oder ne KE macht weiß ich auch nicht. :-)
Beste Grüße |