Siehe unten die Mittelung.
Wenn ich die Kursexplosion während der Kotierung an Berliner/Frankfurter/Xetra - Börse anschaue, sehe ich dass gerade die Altanleger davon profitiert haben, die Konten Ihre Bestände zu deutlichen Aufschlägen verkaufen. Oder denke ich da falsch?
Oleg
New Value geht im Mai an die SWX Swiss Exchange
Zürich, 6. April 2006. New Value AG hat die Kotierung ihrer Aktien an der SWX Swiss Exchange für Mai 2006 beantragt. Nach dem sehr erfolgreichen Börsengang von New Value\'s Portfoliogesellschaft 3S Swiss Solar Systems AG im September 2005 und dem aktuell laufenden Börsengang von SAF AG zeigte New Value, dass Portfoliounternehmen auch erfolgreich in eine Exitphase geführt werden. Nach der 8.6-fachen Überzeichnung der SAF-Emission ist heute der erste Handelstag am Frankfurter Prime Standard. New Value möchte das positive Momentum fortsetzen. Die SWX-Kotierung und die Aktienemission sollen es New Value ermöglichen, von den gegenwärtig vorteilhaften Bedingungen im Private Equity Markt zu profitieren, die Gesellschaft weiter zu entwickeln und die Liquidität der Aktie weiter zu erhöhen. Die neuen Mittel sollen primär für neue Investments in nicht kotierte Wachstumsunternehmen in der Schweiz verwendet werden.
Mit dem sehr erfolgreichen Börsengang von New Value\'s Portfoliogesellschaft 3S Swiss Solar Systems AG (3S) am 19. September 2005 ist der New Value AG der Eintritt in die Realisierungs- und Wachstumsphase gelungen. Seit dem Börsengang von 3S hat sich deren Aktienkurs im Vergleich zum Einstandspreis von New Value zeitweise verfünffacht und bewirkte auch eine Steigerung des inneren Wertes (NAV) von New Value. Der laufende IPO des Thurgauer Unternehmens SAF Simulation, Analysis and Forecasting AG am amtlichen Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) ist New Value\'s zweiter Börsengang innerhalb von sechs Monaten. Die grosse Nachfrage nach SAF-Aktien zeigt sich daran, dass der Emissionspreis am obersten Ende der Preisspanne angesetzt werden konnte und 8.6-fache Überzeichnung erzielt wurde. Heute ist der erste Handelstag (S4X; ISIN CH0024848738). New Value ist im Jahr 2001 in einer frühen Entwicklungsphase in das Softwareunternehmen eingestiegen. Der nun erzielte Emissionspreis entspricht einem Faktor von 3.6 verglichen mit der gegenwärtigen Bewertung im Portfolio. Mit diesen beiden Börsengängen und dem weiteren bereits umgesetzten Tradesale konnte New Value zeigen, dass Wachstumsunternehmen finanziert, wertorientiert entwickelt und bis zur Exitreife geführt werden können. Das bestehende Portfolio und die Pipeline für neue Investments weisen auch zukünftiges Potential auf.
"New Value hat sich als erfolgreiche Private Equity Plattform, welche in viel versprechende klein- und mittelgrosse Wachstumsunternehmen investiert und damit ein Potential für eine wenig börsenkorrellierende, überdurchschnittliche Rendite aufweist, bewährt. Mehrere aktuelle und zukünftige institutionelle Investoren haben uns ermutigt, die Kotierung an der SWX zu beantragen, um die Gesellschaft weiterzuentwickeln und die Liquidität der Aktie weiter zu erhöhen", kommentiert Rolf Wägli, Verwaltungsratspräsident der New Value AG.
Seit dem Jahre 2000 ist die New Value Aktie an der BX Berner Börse gelistet und ist dort einer der meist gehandelten Titel. Es ist New Value dabei gelungen, eine bereits breite Basis an institutionellen und privaten Publikumsaktionären zu gewinnen. Der Gang an die SWX ist die logische Fortsetzung. New Value hat die Kotierung ihrer Aktien für das Segment der Investmentgesellschaften an der SWX Swiss Exchange beantragt. Die Bookbuilding-Phase für die Kapitalerhöhung beginnt heute. Die Zeichnungsperiode der Emission ist ab der zweiten Hälfte April vorgesehen. Die neuen Mittel sollen in den nächsten ein bis zwei Jahren primär in neue viel versprechende klein- und mittelgrosse Wachstumsunternehmen investiert werden. Das nächste Investment ist im Bereich Gesundheit geplant. Sekundär werden die Finanzmittel für einzelne bestehende Portfoliogesellschaften eingesetzt werden, insbesondere in den Fällen, in welchen die neuen Mittel zu einem Werthebel führen können. Mit dem neuen Kapital kann New Value von den derzeit vorteilhaften Bewertungen neuer Private Equity Investments im Segment Wachstumskapital profitieren. Generell verfügen Private Equity Investments über ein höheres Upside-Potential im Vergleich zu börsenkotierten Unternehmen, insbesondere wenn sie durch professionelle Investoren wie New Value begleitet und unterstützt werden. |