Der Wert eines nicht gekappten Optionsscheinen errechnet sich aus der Summe von Multiplikationen aller möglichen Kursstände mit den jeweiligen Wahrscheinlichkeiten. Da gehören dann immer auch ganz abwegige Kurse, wie 110,- zum Laufzeitende dazu. Klar könnte das eintreten, jedoch mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit. Nun musst du dir überlegen, ob du das jedes Mal mit bezahlen möchtest. Aus diesem Grunde liegen solche Scheine auch nie komplett im Geld und haben immer Laufzeitverluste. |